-
Moderator
BTW, es gibt sogar Gelegenheiten, wo es explizit erwünscht ist, daß Speicher nicht freigegeben wird.
Für Linux gibt es ein Kernelmodul, das es erlaubt, Linux auf fehlerhaftem RAM zu betreiben. Man ermittelt mit Memtest86 die Position der defekten Speicherzellen und übergibt sie dem Kernelmodul. Das Modul belegt dann die entsprechenden Speicherbereiche und gibt sie nicht mehr frei. Damit hat das System zwar weniger Speicher zur Verfügung, läuft aber stabil.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln