Ich habe heute morgen von dem Anschlag mitbekommen. Die Assoziation mit der Olympia-Wahl war bei mir allerdings nur ein geschmackloser Scherz, keine ernsthafte Vermutung. Ja, ich gebe zu, dass mich das Ereignis so nicht sonderlich getroffen hat, weil die Berichterstattung wie immer eine gewisse Distanz aufgebaut hat. Was die Folgen betrifft, stimme ich wohl mit der Mehrzahl hier überein: Ausweitung von Überwachung auf Kosten persönlicher Freiheiten, wahrscheinliche Ausweitung des "Krieges gegen den Terror" und das Zurückstellen anderer Problematiken (Umwelt, Armut etc.) auf der Tagesordnung der G8 und der nationalen Regierungen.#
Schrecklich, von welchem Standpunkt auch immer. Nur wie gesagt, von manchen aus schwerer mit zu fühlen.
Von welchem Krieg sprichst du bitte? Sowohl in Afghanistan als auch im Irak war Spanien mit von der Partie, bei letzterem Krieg zogen sie sich jedoch nach der Abwahl Aznars zurück. Und dort war eine politische Beeinflussung wohl auch ein Bewegungsgrund.Zitat von NPC Fighter
Ein psychopathischer Mensch würde einen Tag, nachdem das olympische Kommitee London den Zuschlag für 2012 erteilte, eine im Rahmen von anderthalb Stunden zeitlich koordinierte Bombenserie an sechs verschiedenen Orten in London (IIRC) hoch gehen lassen (Chronologie auf spiegel.de)? Verzeiht mir, doch das würde ich als halbe Meisterleistung sehen. Die praktischen Folgen wären und sind jedoch nicht so großartig.Zitat von Christianjunck
George Bush: "These men got evil in their heart. The war on terror will continue." \o/