1,Das ganze Programm funtz auf Windows genausowie auf Linux.

2,In der eadme steht

Code:
#o3: Wie programmiert man in Dim?
  Man schreibt seinen Quelltext in eine Textdatei und speichert diese, dann ruft man den Dim Interpreter mit
  "./dim [Name der Datei]" auf, oder gibt dem dim interpreter (wenn man ihn ohne Parameter aufruft) den Text
  im Live-Modus. Dieser ist besonders gut wenn man nur schnell was ausprobieren möchte.
Das klappt bei mir nicht ich muss bei Linux und Windows "[Datei_ort]/[Datei_name]" eingeben also z.B. "./test.din"

Was soll man sagen also ne Programmier sprach ist das nicht ehr eine Scriptsprach oder ?