Nun, es müssen nicht alle Monster böse sein. Viele können einen bedrohlichen Eindruck machen, tun dir aber nichts, wenn du ihnen auch nix tust. Ist im Prinzip gleich wie bei Tieren. Solange man sie nicht stört oder ihnen gar etwas tut das ihnen nicht passt, tun sie dir auch nichts.

Immer nur böse Monster ist mittlerweile 08/15. Man kann verschiedenste Rassen machen und deren Verhältnisse zu der Rasse des Protagonisten beschreiben.

Alles sollte detailliert bearbeitet werden und man sollte jedem Charakter eine Seele verleihen. Natürlich gibt es auch die gewohnten Kämpfe mit Monstern, die dich angreifen sobald sie dich sehen. Untote z.b. haben kein Hirn und töten jeden, den sie als Lebend ansehen. Das ist ihr Instinkt. Ein Wolf z.B. greift dann auch nur da an, wenn er gerade Hunger hat. Mächtigen Hunger.

Orcs sind meist eine Art Barbar. Sie machen Wege unsicher und wollen Geld plündern. Zahlt man nicht, stirbt man. Sind sie gerade mordlustig, töten sie so auch ohne Grund.

Dämonen sind durchaus immer feindseelig, aber die Meisten vergeuden ihre Zeit nicht mit durchschnittliche Menschlein. Ein Dämon will Seelen, starke Seelen, knechten. Das ist seine Nahrung. Im Prinzip gleich wie ein Wolf : Hat er mächtigen Hunger, greift er an. Nur der Unterschied ist, dass ein Dämon viel verstand hat. Spürt er, dass sein Feind stärker ist, flüchtet er und kämpft definitiv nicht weiter.

Ähnlich ist es mit menschlichen Gegnern. Natürlich haben welche das Motto "Wir müssen kämpfen bis wir sterben", meist sind das Schwarzmagier oder sonstige Sektenanhänger. Sie würden alles für ihre Sekte/Gilde oder ihren Gott tun. Aber furchtlose Kämpfer gibt es trotzdem nicht, dafür ist jeden sein Leben zu schade.

Das ist meine Meinung zum Verhalten von feindseeligen/bösen/teuflischen Gegnern/Monstern. Jedes Monster/Jeder Gegner verhaltet sich anders. Punkt.