Zitat Zitat von Kelven
Wenn ich jedoch einen Charakter spiele, der völlig skrupellos mordend durch die Gegend zieht, finde ich das mehr als fragwürdig. So ein Spiel würde ich, wenn ich dafür verantwortlich wäre, wegen Gewaltverherrlichung auch gar nicht auf die Seite lassen. Ich wüßte jetzt auch keinen Grund sich mit so einer Person zu identifizieren. Von daher sind dem Entwickler hier eindeutig Grenzen gesetzt.
Wie steht es denn mit Nr. 47 aus der Hitman-Reihe? Er ist ein Killer, und außer in Teil 2 war die einzige Rechtfertigung afaik das Geld(und vielleicht noch die Gene, aber, die können wir ja erstma außen vor lassen...)
Trotzdem ist die Serie beliebt und macht imo auch viel Spaß...
Die Identifikation mit dieser Figur ist natürlich fragwürdig, aber es ist auf alle Fälle ein interessanter Charakter, der aus dem Einheitsbrei heraussticht. Diese Figur betritt wie viele andere Interessante Charaktere(Solid Snake, Max Payne) eine Grauzone. Trotzdem sind die Spiele sehr gut, und ich würde eine Identifikation mit den Protagonisten nicht ausschließen.
Ausgenommen sind natürlich Spiele à la Postal - die sind imo wirklich gewaltverherrlichend, und obwohl selbst ich als verfechter dieses Spiels die Ironie erkennen kann, würde ich mir wünschen das den Entwicklern mehr Grenzen gesetzt wären.
Was mich jetzt noch interessieren würde, wäre deine Einstellung zu Spielen, die dem Spieler die Wahl lassen - wie in Neverwinter Nights, wenn ich auswählen darf ob ich Person XYZ töte oder ihr helfe, oder noch besser, wie in Fable, wo man ja afaik ganze Dörfer töten kann.


Naja, so viel zu meiner Meinung in puncto gute oder böse Helden...


cya
Deathball


is meine Ausdrucksweise eigentlich verständlicher geworden, so im Vergleich zu heut morgen? ^^"