Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: PHP: Fragen!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    1. Bei mir läuft es mit PHP Version 4.3.9 ohne Parse-Error einwandfrei durch. Welche PHP Version hast du?

    Das in eine Datei speichern und im Browser aufrufen:
    PHP-Code:
    <?php echo phpinfo(); ?>
    2. GET Variablen kannst du mit dem Befehl $_GET['Variablenname'] ansprechen und abrufen. GET Variablen lassen sich z.B. in Links oder beim Abschicken eines Formulars anwenden.
    Mit <form method="get"> werden z.B. alle Daten des Formulars mit GET übergeben, hier aber aufpassen, alles aus dem Formular wird an die URL angehängt. Diese darf nicht länger als 2KB (erschießt mich wenn es nicht stimmt) groß sein, ansonsten wird sie abgeschnitten, deswegen verwendet man in Formularen normalerweise "post" und fügt in der "action" einen GET Parameter hinzu.
    PHP-Code:
    <form method="post" action="blabla.php?GETVariablenname=GETVariablenwert"
    In der blabla.php Datei, kannst du jetzt den Wert von GETVariablenname mit $_GET["GETVariablenname"] ansprechen und abrufen.
    Das geht auch bei Links.
    PHP-Code:
    <a href="blabla.php?GETVariablenname=GETVariablenwert">Klick mich</a
    3. Ja, allerdings wird das sehr umfangreich und kompliziert. Ein Zusammenspiel mehrerer Programmierungsprachen erleichtert dir das Leben enorm und bietet dir wesentlich mehr Möglichkeiten.

  2. #2
    Zitat Zitat von dread
    1. Bei mir läuft es mit PHP Version 4.3.9 ohne Parse-Error einwandfrei durch. Welche PHP Version hast du?
    Bei mir läuft Version 5.0.4. Ich teste die Code praktisch immer mit Apaches XAMPP, welcher wohl anscheinend irgend ein Problem mit den Satzzeichen hat...

    Zitat Zitat von dread
    2. GET Variablen kannst du mit dem Befehl $_GET['Variablenname'] ansprechen und abrufen. GET Variablen lassen sich z.B. in Links oder beim Abschicken eines Formulars anwenden.
    Mit <form method="get"> werden z.B. alle Daten des Formulars mit GET übergeben, hier aber aufpassen, alles aus dem Formular wird an die URL angehängt. Diese darf nicht länger als 2KB (erschießt mich wenn es nicht stimmt) groß sein, ansonsten wird sie abgeschnitten, deswegen verwendet man in Formularen normalerweise "post" und fügt in der "action" einen GET Parameter hinzu.

    PHP-Code:
    <form method="post" action="blabla.php?GETVariablenname=GETVariablen  wert"
    In der blabla.php Datei, kannst du jetzt den Wert von GETVariablenname mit $_GET["GETVariablenname"] ansprechen und abrufen.
    Das geht auch bei Links.

    In der blabla.php Datei, kannst du jetzt den Wert von GETVariablenname mit $_GET["GETVariablenname"] ansprechen und abrufen.
    Das geht auch bei Links.

    PHP-Code:
    <a href="blabla.php?GETVariablenname=GETVariablen  wert">Klick mich</a
    Ok, vielen Dank für deine Erklärung dread, hat mir echt weitergeholfen . Bis anhin habe ich einfach das hinzufügen der GET-Variablen in ein Link nicht verstanden. Jetzt ist aber soweit alles klar.

    Zitat Zitat von dadie
    Code:
    <html> 
         <head>  
            <title>Titel</title>  
         </head>  
         <body>  
             <?php  
         
                $vorname = 'Max' ;       
                $nachname = 'Mustermann' ;          
    
                if($vorname == $nachname) 
                {        
                    echo 'Der Vorname und der Nachname ist gleich' ; 
                }              
                else 
                {            
                    echo 'Der Vorname und der Nachname ist nicht gleich' ;
                }    
             ?>  
         </body>  
    </html>
    Auch vielen Dank an dich dadie, dein Code funktioniert. So wie es aussieht kommt der Parser wohl irgendwie nicht mit den " klar. Mit den ' erscheint dann wie eigentlich vorgesehen "Der Vorname und der Nachname ist nicht gleich".
    Kennt vielleicht jemand noch zufällig die (standart) Tastenkombination für ', denn irgendwie kriege ich dieses Satzzeichen nicht hin ?

    Was mich jetzt noch interessiert:
    Liegt das speziell an Version 5.0.4 oder darf ich allgemein keine " verwenden?
    Denn in den meisten Tutorials, die ich bis jetzt gesehen habe, wird eigentlich im allgemeinen immer " verwendet.


    Mfg Biosfear

    Geändert von Biosfear (06.07.2005 um 15:33 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •