Zitat Zitat von dadie
"" hat einen Grössen nachteil ;)

Soweit ich weiss sucht der Parser "" nach Variablen ab was das dokument unnötig aufhält.

Wenn keine Funkion in dem echo ist oder eine Variable sollte man immer ' ' verwenden
zumindest habe ich das so damals gelernt :D
Der Geschwindigkeitsverlust ist aber in der Regel unerheblich - wenn man nicht gerade eine Software schreibt, die den Server stark belastet. Und dann würde es noch eine ganze Reihe anderer Sachen geben, über die man seinen Code optimieren kann...

Zitat Zitat
edit:

Und das 4 Leerzeichen System nicht vergessen ^^
(# = Leerzeichen)
Code:
<?php
####$Variable = 'Hallo World!' ; //Variable $Variable wird beschreiben
####
####if($Variable == 'Hallo World!' ) // Abfrage der Variable $Variable
####{
########
########echo $Variable ; // Ausgabe der Variable $Variable
########
####}
?>
ich hoffe das du das verstehst ^^,
Was du da benutzt ist ein Einrückstil, den man den Allman-Stil nennt. Daß man vier Leerzeichen verwendet ist üblich, aber nicht nötig - ich persönlich rücke beispielsweise immer mit einem Zeichen ein.