Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 76

Thema: Vorbereitungsecke: Der Contest

  1. #1

    Vorbereitungsecke: Der Contest

    Stand: (Aktuell)
    Folgende Sprachen werden im Contest verwendet:


    Kategorien: Design
    • Optische Ansicht (Aussehen)
    • Funktionalität
    • Logik (Systemaufbau, Sortierung)
    • Extra Leistungen (z.B. selbsterstellte/ bearbeitete Bilder)


    Kategorien: Code
    • Ladezeiten, im Vergleich mit Komprimierung von Dateien/ Bildern (z.B. Reduzierte Farben bei Ausgangsbildern mit wenigen Farben)
    • Validität nach W3C Standart
    • Code denn die (Code)- Jury versteht und übersichtlich finden könnte


    Bewertung: Wahl
    • Alles User aus dem Kingdom können wählen
    • Kein PN- Gespamme (z.B. Vote für mich!)
    • Werbung darf jedoch gemacht werden in Signaturen (Meine Seite: http:// | Vote hier wenn Sie Dir am besten Gefällt: http://)
      Oder: Beteilige Dich am Contest: http://
    • Jeder darf für die Seite die er gut findet Voten, egal wie verkorkst der Code ist oder was der Validator sagt. (Natürlich kann man auch nach Quelltext o. ä. abstimmen )


    Bewertung: Jury
    • Jury hält sich an die obrigen Punkte für Design und Code
    • Nicht parteiisch (klare Vorraussetzung)
    • Objektiv bleiben


    Seitencontent/ Seiteninhalt
    • Lorem- Blindtexte (editierbar => Erlaubt)
    • Wenn jmd. möchte auch ein Newssystem, natürlich mit Lorem, aber z.B. auch mit Zeitangabe, von wann der Eintrag ist (HTML!)
    • Auf Jesus Posting hin: Es dürfen auch anderer Blindtexte (oder richtige Texte, z.B. Forentexte oder meinetwegen Geschichten) verwendet werden.


    Jury Mitglieder die in Frage kommen: GFX (Grafiker/ Designer- Wertung) (Sortiert nach PN/Postingreihenfolge)
    • ses
    • Kris 'blizzard' (übernimmt GFX und auch Code Bereich)


    Jury Mitglieder die in Frage kommen: QFRAT (Normaler Internetbenutzer- Wertung) (Sortiert nach PN/Postingreihenfolge)
    • Ete
    • adikt
    • Yuna


    Jury Mitglieder die in Frage kommen: WEB (Schwerpunkt: Code, danach Design) (Sortiert nach PN/Postingreihenfolge)
    • Dingsi
    • dadie


    Wer die alten Einträge auch sehen möchte, soll mir eine PN zukommen lassen. Habe die alten Einträge gelöscht, aber auch auf mein Notebook gespeichert.

    Geändert von Maisaffe (10.07.2005 um 13:16 Uhr)

  2. #2
    [FONT=Courier New]Blablabla:
    • PHP
    • JavaScript
    • Brainfuck
    [/FONT]

  3. #3
    Ich hätte gerne:
    - (X)HTML
    - CSS (alle Versionen)
    - PHP
    - CGI in jeder Sprache

    - MySQL-Datenbanken sowie Text- (auch XML-)Dateien zur Datenspeicherung, falls das nötig ist

    Ich spreche mich gegen Flash aus, da das kein Plain-Text-Code ist und folglich nicht von jedem geöffnet werden kann (Nicht-Windowser werden von dieser Möglichkeit praktisch ausgesperrt).

    Nachtrag:
    Javascript hab ich vergessen, dass will ich auch.

    Geändert von Lukas (06.07.2005 um 14:48 Uhr)

  4. #4
    Wenn ich das richtig verstanden habe, gibt es ja im Grunde zwei Contests?!
    Für den Designcontest würde ich folgende Sprachen vorschlagen:
    • HTML
    • CSS
    • Javascript (sollte man vermeiden, aber trotzdem sollte es für Designtechniken erlaubt sein - man kann ja Abzüge dafür geben)

    Und für den Codingcontest:
    • Alle Sprachen die oben genannt wurden (Für das Äussere)
    • PHP
    • MySQL
    • Javascript (Hier auch für mehr als fürs Design)

    Perl usw. könnte man zulassen (obwohl wir hier im Forum afaik net so viele Perl-Programmierer haben) aber da ich das nicht kann, is mir das egal. Vielleicht sollte man den Contest trotzdem auf PHP beschränken, da das dann evtl. besser zu vergleichen ist...

  5. #5
    Design:
    - (X)HTML
    - CSS
    - kein Javascript, da das IMO nichts mit Designen zu tun hat.

    Coden:
    - PHP
    - MySQL
    - Textbasierte Datenspeicherung (XML o.Ä.)
    - alle oben genannten Sprachen fürs Frontend

    IMO sollten wir CGI ausschließen, damit es besser vergleichbar ist (es sei denn, es gibt hier wirklich jemanden, der in CGI alles erstellen könnte und dafür keine Ahnung von PHP hat). Ich bin dafür, dass wir den Code des "Coden"-Teils kommentieren, aber ich bin dagegen, dass die Funktion jeder Zeile erklärt werden muss, wenn nur ein echo "Themenn"; drin steht. Denn bei sowas sollten alle hier wissen, was es bewirkt

  6. #6
    was noch gut währe "Java" sowoll beim Design (als applet) als auch mein Coding (als z.B. CGI)

  7. #7
    Zitat Zitat von masterquest
    Ich spreche mich gegen Flash aus, da das kein Plain-Text-Code ist und folglich nicht von jedem geöffnet werden kann (Nicht-Windowser werden von dieser Möglichkeit praktisch ausgesperrt).
    Man kann über "Umwege" über PHP auf Linux Flash erstellen. Gab mal n' interessanten Artikel darüber in der LinuxUser...

    Ich will eigentlich nur PHP, HTML, MySQL, CSS und vll noch JavaScript.

  8. #8
    Zitat Zitat von masterquest
    - CGI in jeder Sprache

    Ich spreche mich gegen Flash aus, da das kein Plain-Text-Code ist und folglich nicht von jedem geöffnet werden kann (Nicht-Windowser werden von dieser Möglichkeit praktisch ausgesperrt).
    CGI, Code (wie PHP) oder Design? Ich habe CGI nie verwendet, daher die Frage.

    Flash kann man afaik als FLA speichern, somit kann man es einsehen. Ob Flash erlaubt werden sollte weiß ich nicht, falls es hier überhaupt User gibt die Hardcore Flash verwenden würden. (sprich: komplette Seite in Flash)

    Zitat Zitat von dead_orc
    IMO sollten wir CGI ausschließen, damit es besser vergleichbar ist (es sei denn, es gibt hier wirklich jemanden, der in CGI alles erstellen könnte und dafür keine Ahnung von PHP hat).

    Ich bin dafür, dass wir den Code des "Coden"-Teils kommentieren, aber ich bin dagegen, dass die Funktion jeder Zeile erklärt werden muss, wenn nur ein echo "Themenn"; drin steht. Denn bei sowas sollten alle hier wissen, was es bewirkt
    CGI: Hm, es bezweifel das jemand CGI nehmen wird, aber mal schauen.

    Coden: HTML sollte schon dazu zählen, denn was ist mit den Leuten die kein PHP oder Ähnliches können?
    Das Kommentiern ist auch eine Sache: Der eine schreibt sich auf was das !befehl bedeuter, der andere schreibt soetwas nie auf.

    Geändert von Maisaffe (13.01.2007 um 10:41 Uhr)

  9. #9
    Zitat Zitat von dadie
    was noch gut währe "Java" sowoll beim Design (als applet) als auch mein Coding (als z.B. CGI)
    Dagegen. Java hat nichts mehr mit Web-Entwicklung zu tun. Java ist richtige Programmierung.

    Flash: Dagegen. Das hat auch nichts mit Web-Entwicklung zu tun.

    CGI: Dafür, ich will Brainfuck übers CGI.

    BTW: JavaScript wird zusammen geschrieben.

  10. #10
    Zitat Zitat von Dingsi
    Dagegen. Java hat nichts mehr mit Web-Entwicklung zu tun. Java ist richtige Programmierung.
    aha

    Zitat Zitat von Dingsi
    CGI: Dafür, ich will Brainfuck übers CGI.
    -.-' sorry aber BF hat wenn du danach gehst genauso wennig mit Web-Entwicklung zu tun
    sonst währe es eine Web Scriptsprache und keine CGI

    Wer Höh sagt muss auch Hott sagen -.- entweder ALLE oder KEINE was dazwischen gibt es nicht !

  11. #11
    Sowohl für Java als auch für Flash brauch man extra Programme bzw. Browser-Plugins auf Client-Seite. Das hat für mich nichts mit Web-Entwicklung zu tun. Für CGI/BF brauch man auf Client-Seite keine zusätzlichen Programme und kann ganz normal auf Seiten zugreifen. Auch mit Minderheiten-Browsern (Vorrausgesetzt das CGI-Skript will es so, natürlich kann man auch damit die Seiten unbrowsebar machen).

    Außerdem heißts "Hü" und nicht "Höh". o_O.

    dennis, nimm mal Brainfuck oben raus. Mit CGI (alle Sprachen) ist das schon gedeckt.

    Geändert von Dingsi (06.07.2005 um 15:31 Uhr)

  12. #12
    Vorschlag:

    Wie wäre es damit:
    Alles kommt raus, was mit Programmierung oder Rechnen zu tuen haben könnte:
    PHP, Java, Flash, etc.

    Ausnahme: JavaScript, da Pop- Menüs (aber keine Variablen Abhängigen Aktionen wie "Hallo, sie sind besucher 39" oder "gib deinen namen ein, damit ich dich duzen kann").

    Es wird nur gemacht was man sehen kann (auch nicht index.php?go=rpg-kingdom&forum=RoxXx, verwendet nämlich PHP, und dass kann ja Rechnen).
    z.B. HTML, CSS, JS, Grafiken (auch animierte Gifs, kein animiertes PNG).

    Somit könnte jeder im Webforum mitmachen (vllt. nicht eine Meisterleistung mit JS erstellen, aber man zieht nicht den kürzeren wenn jmd. als einzigster Flash nimmt).

    Der Code Bereich würde dann eben aus sauberem (nicht validem) HTML, CSS, JS bestehen.

    Edit: Dingsis Vorschlag ist auch gut.

    Geändert von Maisaffe (13.01.2007 um 10:40 Uhr)

  13. #13
    Zitat Zitat von dennis_meckel
    Der Code Bereich würde dann eben aus sauberem (nicht validem) HTML, CSS, JS bestehen.
    Warum "nicht valid"? Gerade das würde ich extra bewerten bzw. sogar zur Vorschrift machen.
    Zitat Zitat
    Edit: Dingsis Vorschlag ist auch gut.
    Etwa was anderes erwartet? :O

  14. #14
    IMO sollte Designen wirklich nur mit HTML und CSS gemacht werden. Weder Flash, noch Java(Script) oder PHP/CGI sollten erlaubt sein, da das IMHO nichts mit Designen zu tun hat. Und ich möchte nun nochmal fragen, ob es einen gemischten Contest aus Coden und Designen gibt, ob das zwei Contests werden, ob eines der beiden Themen einfach gestrichen wird, oder ob dabei eine gut aussehende XML-Verwaltunssoftware rauskommen soll o_O (also Design und Code gemischt)

  15. #15
    Design-Contest: HTML und CSS - Es wird nur auf minimale Funktionalität (Also obs navigierbar ist) geachtet, alle anderen Features werden ignoriert.

    Code-Contest: HTML, CSS, JS, PHP, CGI - Das ganze wie bei "Design" bloß umgekehrt. Einfach, oder?

    Das beides vollkommen unabhängig voneinander. Also kann jemand auch nur bei einem oder auch bei beiden oder wenn er will sogar bei gar keinem mitmachen.

  16. #16
    Zitat Zitat von Dingsi
    Design-Contest: HTML und CSS - Es wird nur auf minimale Funktionalität (Also obs navigierbar ist) geachtet, alle anderen Features werden ignoriert.

    Code-Contest: HTML, CSS, JS, PHP, CGI - Das ganze wie bei "Design" bloß umgekehrt. Einfach, oder?

    Das beides vollkommen unabhängig voneinander. Also kann jemand auch nur bei einem oder auch bei beiden oder wenn er will sogar bei gar keinem mitmachen.
    Oder so, aber so JS Pull Menüs wären ja auch Design. *arg*

    Und wie siehts mit Grafiken aus? Solange selbsterstellt sind, oder? (Oder auch bearbeitet erlauben, ala "Da schneid ich was aus nem Wallpaperraus und da GFXe ich noch was hin *bla?).
    Die Idee ist gut von orc, also eine orc- dingsi mischung wäre auch nicht schlecht:

    Wettbewerb #1: Design: HTML, CSS, Grafiken => Funktionalität
    Wettbewerb #1: Code: Alle anderen Features (Da ist dann alles erlaubt?)

    Nur wenn man Flash nimmt als Menü, als was zählt das dann?
    Oder alles wird verbannt was Plugins braucht, imo die beste Variante?

    Geändert von Maisaffe (13.01.2007 um 10:39 Uhr)

  17. #17
    OK ich währe für folgende idee

    Alle Sprachen die Plugins brauchen oder nicht auf allen Browsern laufen werden ausgeschlossen.

    Also JAVA , VBS , FLASH und VRML (evtl. gitb es mehr)

    Zu dem Pull down muss ich sagen Nöpp das ganze kann man Über Display : none/block lösen

  18. #18
    Zitat Zitat von dadie
    Zu dem Pull down muss ich sagen Nöpp das ganze kann man Über Display : none/block lösen
    Und wie willst du die Eigenschaft display bitte ändern? Mit Javascript? Das müsstest du konsequenterweise auch ausschließen (wobei ich das haben will). Und CSS und XHTML auch (wegen IE). Okay, eigentlich auch HTML.

  19. #19
    Zitat Zitat von Dingsi
    Sowohl für Java als auch für Flash brauch man extra Programme bzw. Browser-Plugins auf Client-Seite. Das hat für mich nichts mit Web-Entwicklung zu tun. Für CGI/BF brauch man auf Client-Seite keine zusätzlichen Programme und kann ganz normal auf Seiten zugreifen. Auch mit Minderheiten-Browsern (Vorrausgesetzt das CGI-Skript will es so, natürlich kann man auch damit die Seiten unbrowsebar machen).
    Für Java braucht man IMO nicht immer extra Programme. Ebay wurde zu ca. 80% mit Java umgesetzt und ich brauchte bisjetzt keine Plugins oder sonstiges dazu. Wie kannst du mir dann bitte dieses 'Phänomen' begründen? Kann ja sein das ich falsch liege aber solange mir niemand das Gegenteil beweisen kann bleibe ich meine Meinung treu.



    MfG Mirao

  20. #20
    Zitat Zitat von Mirao
    Für Java braucht man IMO nicht immer extra Programme. Ebay wurde zu ca. 80% mit Java umgesetzt und ich brauchte bisjetzt keine Plugins oder sonstiges dazu. Wie kannst du mir dann bitte dieses 'Phänomen' begründen? Kann ja sein das ich falsch liege aber solange mir niemand das Gegenteil beweisen kann bleibe ich meine Meinung treu.



    MfG Mirao
    IE und Windoof liefern es mit? Anderer Browser evtl. auch, aber nicht alle (afaik).
    Auf alle Fälle braucht man für neue Java Anwendungen (so meine Erfahrung bei FF, oder überhaupt alle Java Anwendungen, ich weiß es nicht, da ich selten auf EBAY gehe ) ein Plugin => Also kein Java.

    Hab mirs mal überlegt, wir bleiben also besser bei (X)HTML, CSS (damit IE ne Hürde darstellen kann xD), solange es ums Design geht, habe ich etwas vergessen fürs Design?
    Dabei sollte HTML und XHTML gleichgewertet sein.

    Geändert von Maisaffe (13.01.2007 um 10:40 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •