Jo, Thema ist schon gegessen Dadie.Zitat von dadie
PS:
Klar, navigierbar sollte es schon sein, und zwar ganz! Von mir aus kann immer ein anderer Auschschnitt von Lorem kommen.
Aber wenn man einen eigenen Text nimmt und evtl. immer ein bissl abändert, und dann von mir aus nach folgendem Prinzip arbeitet:
Das ist der Hauptbereich der Seite. Der ist, ich schätze mal, 9203Bytes groß. Ich bin mir jedoch nicht sicher. Das ist der Hauptbereich der Seite. Der ist, ich schätze mal, 9203Bytes groß. Ich bin mir jedoch nicht sicher.
Das ist der Hauptbereich der Seite. Der ist, ich schätze mal, 9203Bytes groß. Ich bin mir jedoch nicht sicher. Das ist der Hauptbereich der Seite. Der ist, ich schätze mal, 9203Bytes groß. Ich bin mir jedoch nicht sicher.
Das ist der Hauptbereich der Seite. Der ist, ich schätze mal, 9203Bytes groß. Ich bin mir jedoch nicht sicher. Das ist der Hauptbereich der Seite. Der ist, ich schätze mal, 9203Bytes groß. Ich bin mir jedoch nicht sicher.
Das ist der Hauptbereich der Seite. Der ist, ich schätze mal, 9203Bytes groß. Ich bin mir jedoch nicht sicher. Das ist der Hauptbereich der Seite. Der ist, ich schätze mal, 9203Bytes groß. Ich bin mir jedoch nicht sicher.
, kann man ganz prima sich eine Sitemap anlegen, und diese Gliedern, denn ein: Lorem, Lorem, Lorem ist nicht wirklich als gutes Beispiel anlegbar.
Oder man ändert jedes Lorem ein wenig ab: Lorem Diblablabla, Lorem lebt den der alte Michel noch...
Naja, auf alle Fälle nehmen wir nen Blindtext wie Lorem (denn man ja z.B. nur in den ersten Zeilen umändern kann, damits unterschiede gibt).
PSS: Alles in HTML (sogar folgendes: index.html, menue1.html, etc)
Edit: Ich könnte mir vorstellen, mal einen PHP o. ä. Wettbewerb zu machen (wenn der dieser hier gut läuft), indem PHP ne Datei verarbeiten muss, wie z.B. in den Programmierforen.Aber nicht diesmal