Ich will Javascript für's Design. Das kann man (fast) immer irgendwozu gebrauchen.
Ich will Javascript für's Design. Das kann man (fast) immer irgendwozu gebrauchen.
Weil Ebay nicht mit Java umgesetzt wurde, sondern eine andere Technologie verwendet, JavaServerPages.Zitat von Mirao
Ebay wurde schon mit Java umgesetzt bloß es wurde halt eine untergeordnete Technologie verwendet in diesem Fall die JavaServer Pages Technologie. Und diese neue Technologie wurde für Java entwickelt bzw. gehört dazu. Das ist also nur eine andere Technologie die in Java integriert worden ist. Im allgemeinen gehört sie also immer noch zur Java Technologie und ist nur eine Unterkategorie davon. Nun haben wir eigentlich ein Beweis dafür das man mit Java eigentlich schon Web-Applikationen machen kann ohne das man dafür die Plugins beziehen bzw. laden muss.Zitat von Latency
MfG Mirao
Also: WIr machen jetz mal ne Bilanz (o. ä.).Zitat von masterquest
Wer ist dafür das JS zu HTML, CSS dazu kommt oder dagegen?
Ich wäre dafür, ich kann zwar kein JS, aber es ist ja auch ein Teil als Design machbar... ka, entscheided ihr mal.
Oder wie stimmen wir das ab (Vote durch nen Mod?).
--«Wir können alles schaffen, wir brauchen nur genug dressierte Affen» - infinite monkey theorem
Geändert von Maisaffe (13.01.2007 um 10:43 Uhr)
Wenn wir für jeden kleinen Mist 'nen Abstimmungsthread aufmachen (oder 'nen Abstimmung anhängen), kommen wir auch nicht wirklich weiter. Ich bin dafür, dass jemand, der dafür/dagegen ist, es hier einfach sagt. Wenn jemand nix sagt, gehen wir davon aus, dass es ihm egal ist.Zitat von dennis_meckel
Also, ich bin für JS.
Vote durch nen Mod wäre zu aufwendig. Und wenn wir uns hier schon mehrere Seiten darüber streiten, ob wir JS nehmen oder nicht, sind wir glaube ich nicht bereit, einen Contest zu veranstalten. Aber das ist nicht meine Sache. Ich bin gegen JS...
@Java bei eBay: AFAIK ist es da als serverseitige und nicht als clientseitige Sprache eingesetzt, oder? Also erledigt es da die Datenbankverwaltung und nicht irgend welche Browser-Navigationen oder so.
Also ich bin gegen Java/javaScript/Flash und VRLM alles unnötig man kann ne Page auch nur mit HTML sehr gut designen sogar ohne jeden Einsatz von CSS![]()
Also, wir knicken den "Vote".
Wir machen den Design Contest nach dem W3C Standart. Sprich HTML und CSS2.0 sind erlaubt. Sonst kommen wir nie zu irgendeinem System und wir haben genau den selben "Kuddelmuddel" wie im anderem Thread.
Also: W3C Standart: (X)HTML, CSS sind die Kriterien.
Jetzt zu Code: Seite sollte so valide wie Möglich sein (nach W3C Standart) und der Code sollte "verständnisvoll" sein für die Jury.
Bewertung: Jury und (Jesus_666 Style) Webforen Umfrage.
Ich denke, das damit jeder ein klitzekleinwenig Einverstanden ist, auserdem tuen wir das für nen guten Zweck: Anwendung des W3C Standards.Wo ist die Pointe?
PS: Sollte jemand in sich das Tiefe verlangen zu haben, Jury zu spielen, soll derjenige mir ne PN zusenden. Darf aber dann nicht mit "wettbewerben".
--«Wir können alles schaffen, wir brauchen nur genug dressierte Affen» - infinite monkey theorem
Geändert von Maisaffe (13.01.2007 um 10:43 Uhr)
1,dennis_meckel lass dich knuddeln![]()
2,So für mich ist das Kapitel welche Makeup sprachen beended![]()
--
Es ist ein Unterschied zwischen Java Applets und Java Server Pages. Für die ersteren braucht man immer ein Plugin (oder eine bereits eingebaute Java Runtime), sie laufen beim Client. Die letzteren laufen als CGIs auf dem Server und geben ganz normalen HTML-Code aus. Ich denke das Ebay wahrscheinlich ehr auf JSP basiert. Jedenfalls wurde bei mir noch nie ein Applet geladen o.OZitat von Mirao
Ich wäre dafür, den Designteil des Contests auch nur auf ein Design zu beschränken. Das sollte dann imo so ähnlich aufgebaut sein, wie ich das bei meinen Designpräsentationen im Webseitenthread gemacht habe(Also ein Dummytext, nicht funktionierende Links, aber ein kompletttes umfangreiches Design, das eigentlich so auch auf eine funktionstüchtige Seite übernommen werden könnte)
Beim Coden frage ich mich, ob PHP nicht reicht. Erstens können die meisten hier PHP mehr oder weniger (ist so mein Eindruck) und man kann es einfacher vergleichen und bewerten (besonders wenn es in einer öffentlichen Umfrage bewertet wird) Ausserdem reicht PHP imo für alles wichtige aus. Was braucht man mehro.O
Ich wäre sehr dafür, beim Designteil die Validität sehr viel höher zu werten, als geplant. Es geht ja in einem Webdesignerforum gerade um den Code nicht nur um das Äussere...
EDIT: Mist, da hab ich doch glatt die zweite Seite übersehen![]()
--
Dennis, dir ist schon klar, dass das W3C auch den DOM-Standard definiert, der z.B. mit Javascript angesteuert wird? Insofern ist Javascript (sofern man sich an's DOM hält) auch W3C-Standard. Demnach darf ich's auch verwenden.
Es gibt keinen JS Validator, hoffe ich jedenfalls.Zitat von masterquest
--«Wir können alles schaffen, wir brauchen nur genug dressierte Affen» - infinite monkey theorem
Geändert von Maisaffe (28.07.2010 um 00:07 Uhr)
Es gibt auch W3C Recommendations für CSS3.0, MathML, RDF, SMIL, SVG, XForms, XSLT (inklusive XPath und XPointer). Hu?
--Abwesend.
Du nervst BumsiDings.Zitat von Dingsi
Wir machen was jeder können sollte: HTML, CSS in allen Versionen, das passt schon.
Die 2 sollten nämlich überall laufen (solange es kein Text oder Uralt Browser ist).
Und damit sich einige noch freuen, andere ärgern: JS (jedoch kenne ich keinen Validator dafür)
JS kann man doch ganz gut als Design- verwenden.
Ein paar Beispiele sind hier zu finden:
JS Beispiele
Da könnt Ihr Euch mal umschauen, bis der Contest ganz steht ist ja noch Zeit.
Ich bitte Euch jedoch, nicht einfach alles Copy & Pasten, sondern schaut Euch die Tutorien an und versucht den Code nicht "fast" Original zu belassen, sondern wagt es den Code zu verändern.
Ob man auf JS Direkt Punkte geben kann/sollte... naja, vllt. auf die Anwendung wie "Logischer Aufbau" etc..
Hugh!
Seiteninhalt?
Wird einfach ein Blindtext genommen wie das Lorem Ipsum?
Was auch ginge: Jeder sucht sich ein Thema aus oder es gibt ein festgeleggtes Thema, z.B. "HTML Einstiegskurs".
--«Wir können alles schaffen, wir brauchen nur genug dressierte Affen» - infinite monkey theorem
Geändert von Maisaffe (13.01.2007 um 10:42 Uhr)
Ich bin stark dafür, dass die Designs so aussehen, wie die, die Manni_the_Dark uns hier vorgestellt hat, aufgebaut sind: Alles ist anguckbar aber nix navigierbar
Dadurch kann man sich im Design-Bereich tatsächlich auf das Designen beschränken und konzentrieren und muss nicht noch seitenlange Texte zum Einstieg in HTML ö.Ä. schreiben.
@dennis: Mach doch bitte den ersten Post in der normalen Schrift, damit er nicht ganz so lang ist >.<
Ich würde eine funktionierende Navigation nicht völlig verbieten. Es sollte einfach egal sein, ob die Links funktionieren oder nicht - das erlaubt es den Teilnehmern, pfadabhängige Spielereien zu implementieren.Zitat von dead_orc
Also mein Codebereich ist fertig fehlt nur noch das Designen![]()
Wann geht der Contest denn endlich los?
Ich finde schon, dass zumindest ein wenig auf Navigierbarkeit geachtet wird, denn es gibt schon so manches wOaHbLiNgbLINg T3HuB3RGFX!!11!1-Design, welches aber im Grunde vollkommener Mist und für eine Internetseite total ungeeignet ist.
--Abwesend.
Klar, navigierbar sollte es schon sein, und zwar ganz! Von mir aus kann immer ein anderer Auschschnitt von Lorem kommen.
Aber wenn man einen eigenen Text nimmt und evtl. immer ein bissl abändert, und dann von mir aus nach folgendem Prinzip arbeitet:
Das ist der Hauptbereich der Seite. Der ist, ich schätze mal, 9203Bytes groß. Ich bin mir jedoch nicht sicher. Das ist der Hauptbereich der Seite. Der ist, ich schätze mal, 9203Bytes groß. Ich bin mir jedoch nicht sicher.
Das ist der Hauptbereich der Seite. Der ist, ich schätze mal, 9203Bytes groß. Ich bin mir jedoch nicht sicher. Das ist der Hauptbereich der Seite. Der ist, ich schätze mal, 9203Bytes groß. Ich bin mir jedoch nicht sicher.
Das ist der Hauptbereich der Seite. Der ist, ich schätze mal, 9203Bytes groß. Ich bin mir jedoch nicht sicher. Das ist der Hauptbereich der Seite. Der ist, ich schätze mal, 9203Bytes groß. Ich bin mir jedoch nicht sicher.
Das ist der Hauptbereich der Seite. Der ist, ich schätze mal, 9203Bytes groß. Ich bin mir jedoch nicht sicher. Das ist der Hauptbereich der Seite. Der ist, ich schätze mal, 9203Bytes groß. Ich bin mir jedoch nicht sicher.
, kann man ganz prima sich eine Sitemap anlegen, und diese Gliedern, denn ein: Lorem, Lorem, Lorem ist nicht wirklich als gutes Beispiel anlegbar.
Oder man ändert jedes Lorem ein wenig ab: Lorem Diblablabla, Lorem lebt den der alte Michel noch...
Naja, auf alle Fälle nehmen wir nen Blindtext wie Lorem (denn man ja z.B. nur in den ersten Zeilen umändern kann, damits unterschiede gibt).
PS: Alles in HTML (sogar folgendes: index.html, menue1.html, etc)
Edit: Ich könnte mir vorstellen, mal einen PHP o. ä. Wettbewerb zu machen (wenn der dieser hier gut läuft), indem PHP ne Datei verarbeiten muss, wie z.B. in den Programmierforen.Aber nicht diesmal
--«Wir können alles schaffen, wir brauchen nur genug dressierte Affen» - infinite monkey theorem
Geändert von Maisaffe (13.01.2007 um 10:42 Uhr)
Sagen wir einfach Design : html , css und js
ich meiner wer kein js benutzen will den stört es nicht und wer es unbedigt brauch den freut es doch.Also ich meine nachteile kann es kaum bringen oder ?
--