Schau dir doch den Quelltext der Seite an:
HTML-Code:
<object width="320" height="256"										classid="clsid:02BF25D5-8C17-4B23-BC80-D3488ABDDC6B"
codebase="http://www.apple.com/qtactivex/qtplugin.cab"
scale="TOFIT">
<param name="src" value="downloads/movies/50-hires-urbz_console008_hi.mov">
<param name="scale" value="ASPECT">
<param name="autoplay" value="true">
<param name="controller" value="true">
<param name="kioskmode" value="true">
<embed src="downloads/movies/50-hires-urbz_console008_hi.mov" width="320" height="256" autoplay="true" controller="true" kioskmode="true" dontflattenwhensaving
pluginspage="http://www.apple.com/quicktime/download/" scale="ASPECT">
</embed>
</object>
Es gibt erst einen Object-TAG, der verschiedene Parameter in Form von Param-TAGs enthält. Deren Beudeutung lässt sich mit ein paar Englischkenntnissen selbst erschließen.
Dann ist in diesen Object-TAG noch ein Embed-TAG reingesteckt worden. Dieser wird benutzt, wenn der Browser den Object-TAG nicht unterstützt. Auc da sollten die Attribute leicht zu erschließen sein.
Für mehr Infos schau dir das mal an.