Seite 5 von 16 ErsteErste 12345678915 ... LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 100 von 301

Thema: The Legend of Zelda: Twilight Princess#2

  1. #81
    Zitat Zitat von Snakeshark
    Ich finde Zombies den Kopf abhacken past nicht zu Zelda.
    Naja, ein Resident Evil sollte Zelda nicht versuchen zu werden. Ich meinte auch dass es nicht nur brutaler wird sondern einfach realistischer und das heisst dass die Standardgegner etwas interessanter und besser 'animiert' sind, die Endgegner z.B. waren ja auch in TWW sehr gut inszeniert.

  2. #82
    Zitat Zitat von Rina Uchiyama
    Naja, ein Resident Evil sollte Zelda nicht versuchen zu werden. Ich meinte auch dass es nicht nur brutaler wird sondern einfach realistischer und das heisst dass die Standardgegner etwas interessanter und besser 'animiert' sind, die Endgegner z.B. waren ja auch in TWW sehr gut inszeniert.
    Ich weiß, in diesem Thread hab ich nichts zu suchen, und ich bin auch gleich wieder weg, keine Panik ... aber ich würde dem Mann höchstpersönlich den Nobelpreis überreichen, der es schafft, einen Oktorok realistisch und gruselig darzustellen. Andererseits ist die Vorstellung, eines dieser dämlichen Viecher endlich mal in der Mitte durchzusäbeln und auf ihren Eingeweiden rumzutrampeln einfach zu verlockend ...

  3. #83
    Zitat Zitat von Phoenix
    Ich weiß, in diesem Thread hab ich nichts zu suchen, und ich bin auch gleich wieder weg, keine Panik ...
    Hmm, schade eigentlich...

    Zitat Zitat von Phoenix
    aber ich würde dem Mann höchstpersönlich den Nobelpreis überreichen, der es schafft, einen Oktorok realistisch und gruselig darzustellen. Andererseits ist die Vorstellung, eines dieser dämlichen Viecher endlich mal in der Mitte durchzusäbeln und auf ihren Eingeweiden rumzutrampeln einfach zu verlockend ...
    Ein paar Preise hat ja TP schon gekriegt, einen Nobelpreis kriegen aber doch nur Wissenschaftler afaik. Aber das Auftauschen der Oktoroks in TWW war ja dramaturgisch schon ganz gut (also, für TWW), die Leute in Port Monee reden über riesige Seemonster, auf dem Meer sind Möwen und dann kommt ein riesiger Ozean-Oktorok. Also mit der komischen Bordkanone fand ich die Kämpfe immer ziemlich dramatisch, ob das jetzt an dem Gegner oder der Steuerung lag... naja . Aber in einem düsteren Setting, wie zum Beispiel einem nebelverhangenen See den Angriff eines Riesenoktoroks könnte in TP schon gut zu inszenieren sein, ich denk da zum Beispiel an eine Szene am Anfang von RE4 wo man auch auf einem Boot u.a. per Buttonmashing einem End(oder Zwischen-?)gegner ausweichen musste (Sorry für die vielen RE4 Vergleiche - aber es sind ja auch beide Action Adventures).

  4. #84
    Zitat Zitat von Rina Uchiyama
    Ein paar Preise hat ja TP schon gekriegt, einen Nobelpreis kriegen aber doch nur Wissenschaftler afaik. Aber das Auftauschen der Oktoroks in TWW war ja dramaturgisch schon ganz gut (also, für TWW), die Leute in Port Monee reden über riesige Seemonster, auf dem Meer sind Möwen und dann kommt ein riesiger Ozean-Oktorok. Also mit der komischen Bordkanone fand ich die Kämpfe immer ziemlich dramatisch, ob das jetzt an dem Gegner oder der Steuerung lag... naja . Aber in einem düsteren Setting, wie zum Beispiel einem nebelverhangenen See den Angriff eines Riesenoktoroks könnte in TP schon gut zu inszenieren sein, ich denk da zum Beispiel an eine Szene am Anfang von RE4 wo man auch auf einem Boot u.a. per Buttonmashing einem End(oder Zwischen-?)gegner ausweichen musste (Sorry für die vielen RE4 Vergleiche - aber es sind ja auch beide Action Adventures).
    aber bei resident evil 4 hatte man für den wassergegner nur eine bestimmte waffe mit dem man ihn besiegen konnte! und für zelda ist eine derartige waffe eher untypisch, da man die riesen harpune(bei RE4) ja nicht einfach so im inventar rumschleppen konnte!

  5. #85
    Zitat Zitat von fabian.KC
    aber bei resident evil 4 hatte man für den wassergegner nur eine bestimmte waffe mit dem man ihn besiegen konnte! und für zelda ist eine derartige waffe eher untypisch, da man die riesen harpune(bei RE4) ja nicht einfach so im inventar rumschleppen konnte!
    Der Bogen reicht doch, und den Pfeilvorrat kann man ja auch nicht auffüllen auf dem Wasser, ausser der Oktorok droppt Items oder Gegner die Items hinterlassen. Oder eine Harpune/Kanone ist ein Upgrade für das Boot.

  6. #86
    Ich komm zwa grad nicht so mid aber ich bin mir sicher die werden das in TP genial hinbekommen wenn ich mir so trailer anschaue :)

    (also das die Gegner hald BÖS genug rüber kommen ^^)
    .

    Geändert von Junge aus SoM (17.07.2005 um 22:09 Uhr)

  7. #87
    Was haltet ihr eig. von dem (zelda typischen) aufbau der 'icon' elemente in TP
    - also die herzen (sehen meiner meinung etwas komscih aus),
    die item beleg tasten dinger rechts oben (ich finde gut das jetzt nicht mehr 'Z' sondern 'R' als dritte "beleg Taste" verwendet wird)
    Die anzeige der Karte in Tempeln usw.

    (wer noch keinen Eindruck dieser Spielelemente hat kann sich hier das 30min. testspiel video RUNTERLADEN (nicht anschauen) )

  8. #88
    Zitat Zitat von Junge aus SoM
    ich denke TP wird sowieso eine ganz andere ("coolere", dunklere) Atmosphäre als die vorgänger haben. zB. solche (perfekt inszenierte) Brutalität wie im 30min. testspiel video als die mädchen entfürt wurden gab es in keinem anderen zelda...
    1.Der Entwickler von Zelda hat gesagt das nur die Trailer so düster ausschauen das spiel seber bleibt so wie normal.

    2.Ich hab gelesen das das Mädchen stirbt.

  9. #89
    Zitat Zitat von Rina Uchiyama
    Der Bogen reicht doch, und den Pfeilvorrat kann man ja auch nicht auffüllen auf dem Wasser, ausser der Oktorok droppt Items oder Gegner die Items hinterlassen. Oder eine Harpune/Kanone ist ein Upgrade für das Boot.
    bin ich hier der einzigste der bei TWW den oktorok mit dem bumerang gemacht hat?
    bei TP freue ich mich eigentlich nich so auf die tempel...sondern eher auf die ganze welt die es zu entdecken gibt!

  10. #90
    Zitat Zitat
    2.Ich hab gelesen das das Mädchen stirbt.
    Ich hab gelesen, Link wird der König von Hyrule.

    @Junge aus SoM
    Das Itemmenü usw das man im 30 min sah ist nicht relevant. Es stimmt zwar, dass das Item menü jetzt als Ringmenü aufgebaut ist, aber das was man im Video sah ist nicht repräsentant. Aber zum Ringmenü: Die Items zumindest werden jetzt in einem Ringmenü aufgebaut sein: Das heißt, wenn man ein neues Item bekommt fügt sich das hinzu und man weis somit nicht (wie sonst in den Vorgängern) wieviele Items man noch finden kann. Aber sonst wurde alles natürlich aus der Demo raus. Gibt ja in jedem Zelda (ab OoT an) noch MINDESTENS einen zweiten Bildschirm wo man sich Status usw ansehen kann oder Rüstung wechseln, aber das wollen sie natürlich nicht in der Demo zeigen.

  11. #91
    ok, auch ganz interesant für mich ^^
    die Spannung soll halt nicht verloren gehen...
    .

  12. #92
    Es wurde bestätigt, dass es eine Collectors Edition gibt. Sie wird ein bisschen teuerer ausfallen wie das eigentliche Spiel und kommt ein wenig später raus. Was da dabei sein wird? Keine Ahnung.

  13. #93

    edition

    vieleicht werden diesmal die ganzen handheld spiele drauf sein! z.b. oracle of age/seasons, alttp...

  14. #94
    Finde ich dumm, dass sie später rauskommt, denn ich halte sicher nicht aus bis zu der Edition. Aber mal sehen wieviel später sie rauskommt und was dabei ist. Wäre beispielsweise OoA/OoS oder so drauf, würde es mich kein bisschen intressieren ^^
    Eher sowas wie MQ müsste dabei sein.

  15. #95
    ach MQ^^
    das is auch nix anderes als OOT *g*

    Ich denke ich werde wohl auf die par Extras in der späteren Edition verzichten (müssen).
    .

  16. #96

    edition

    wozu soll ich mir die edition eigentlich holen? da sind doch sowieso nur alde schinge druf die ich schon durchgespielt habe!

  17. #97
    Naja ich fand MQ schon intressant. Die Dungeons waren immerhin schwieriger
    Ein altes TWW mit neuen Dungeons würde ich schon gern spielen.

    Aber nochmal zurück zur Fee: Hab mir das Gamepro Interview nochmal durchgelesen! Da kommt folgendes:

    Zitat Zitat
    Gamepro: In Ocarina of Time hatte Link die Fee Fairy als Gefährtin. Wird Link auch im neuen Zelda einn Gefährten haben oder ist er die ganze Zeit allein unterwegs?

    Aonuma: Wie ihr beim Anspielen bemerkt habt, ist Link auf einem Pferd unterwegs. In Ocarina of Time gab es das Pferd Epona, auf dem Link zu den verschiedenen Schauplätzen geritten ist. Den Weg dahin ist ihm allerdings die Fee gezeigt. Wir überlegen derzeit noch, ob wir Link auch in seinem neuen Abenteuer einen Gefährten an die Seite stellen, der ihm ähnlich die die Fee Fairy den Weg weist. Dies könnte ein Kollege der Fee sein. Im Moment kann ich nicht näher ins Detail gehen.
    Ich vermute mal mit Fairy ist Navi gemeint. Vielleicht hies die ja in Englisch oder Japanisch so. Weis ich nicht. Aber ich hoffe inständig, dass eine Fee kommt

  18. #98
    Ich hoffe auch das es wieder eine Fee gibt, denn der Blöde Stein in TWW war wirklich keine Hilfe.

  19. #99
    also in TWW habe ich eigentlich eher das Boot als den Stein als Begleiter geshen ^^
    ich fende besser wenn sie sich was neues ausdenken und nicht wieder auf die fee zurück greifen.

  20. #100
    Wieso nicht was anderes,ich meine als beispiel ein kleiner floh im Ohr der ihn sachen erklärt muss es denn eine Fee sein?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •