Ergebnis 1 bis 19 von 19

Thema: NTFS oder FAT32?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    [QUOTE=peach]
    Zitat Zitat von Latency
    Gut, wenn du dieses Argument nicht zählst dann eben die beschränkte Partitionsgröße von Fat32. Dort dürfen Volumes nicht größer als 32 GB sein, zudem hast bei bei solch großen Volumes recht große Cluster (IIRC 32 KByte). NTFS hingegen kann mehrere Exabyte große Volumes verwalten und das mit 4 KByte großen Clustern.

    Also ich hab nen Fat32-Partition die etwas über 50GB groß ist (nutze XP)
    Nur mal so am Rande
    Fat und Fat32 haben auch nen unterschied, afaik jedenfalls.
    Mein MP3 Player und mein Handy kommen nur mit FAT klar, nicht mit FAT32.

    Dennis

  2. #2
    Zitat Zitat von dennis_meckel
    Fat und Fat32 haben auch nen unterschied, afaik jedenfalls.
    Mein MP3 Player und mein Handy kommen nur mit FAT klar, nicht mit FAT32.

    Dennis
    Ein mp3 Player mit max. 2 MB Kapazität? Sorry, doch das wäre das Maximum bei FAT (aka FAT12, welches fast nur noch bei Disketten benutzt wird). Ich wollte sowieso nur darauf hinaus, dass es entgegen einige Meinungen "reines" FAT gibt, diese Bezeichnung jedoch ungenau und wenn dann nur auf FAT12 anzuwenden ist. Das Dateisystem von Handy und Player wird dann wohl eher FAT16 sein.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •