fass ich als Post-Einladung aufZitat von MrBamboo
btw Respekt das du nen Kuchen backen kannst - ich schaff mal grad Auftautorten
@Chocobo
Solch ein "Freundeproblem" ist mir wohl bekannt. Nach der Schule verliert man erstmal alle aus den Augen. Dann kam der Bund - okey neue Freunde kennen gelernt aber bereits nach Einheitswechsel auch diese verloren und später nach Wehrdienstabsolvierung das gleiche.
Da hatte man nichtmal genug Zeit ne Freundschaft auszubauen, eigendlich waren dies alles nur oberflächliche und behelfsmäßige Freundschaften.
Dann 2Jahre infostudium - jede Menge Nerds und Freaks mit gleichen Interessen kennengelernt nur wurdens schon mit jedem Semester weniger bis ich dann auch nach dem 4. ging -> fast alle aus den Augen verloren
Darauf folgenten 2 weitere Jahre Wirtschaftsinfo , wenige Freunde kennengelernt, ka warum vielleicht abgestumpft, anyway die Sache hatte sich diesen Sommer auch erledigt und nu steh ich fast ohne Freunde da. Die einzigen die mich über diese Zeit begleiteten waren ehemalige Clanmember/Chatfreunde und 1-2 gute Freunde, die ich schon ewig kenne und auch hin und wieder besuche, mit denen ich aber kaum Interessen teile - gilt ins Kino gehen als Interesse ?
Ich glaub mittlerweile das das einfach ne Alterserscheinung ist, das man einfach auch nicht mehr die "Menge" an engen Freunden braucht - nunja ich brauche sie zumindest nicht...
@Maeva
Niedriger Blutdruck.. klingt irgendwie mehr so nachm Schwächeanfall, naja mach mal Sporcht - oder geh zu mindest zum Arzt, wenns häufiger und ohne Begründung vorkommt mit solchen Sachen ist weniger zu spassen.
Aber interessant das sich tatsächlich jmd für Musicals interessiert, aber eine sehr schöne Beschreibung hast du da geschrieben. Warum wird im übrigen sowas eingedeutscht *noch nie verstanden hab*
@July
/me hat ne 3 Jahre alte Schwester ^^
Da liefs genauso ab, überall war sie besser. Ständig wurde ich verglichen und dadurch das wir beide an die gleiche Schule gingen, hats auch nich grad verbessert - ich hatte manchmal sogar die gleichen Lehrer
Mein Stunde kam als meine Schwester ihre rebellische Phase 14-17 ^^ hatte, somit fielen meine mäßigenZensuren nicht mehr so auf aber am Ende war sie im AbiSchnitt dann doch um 0,3pkt besser und freute sich wien Schneekönig. Hierbei ist zusagen das die Geschwisterrivalität aber auch sehr stark von uns ausging und weniger von unseren Eltern.
Und mit dem Problem, das du zuviel denkst/überlegst/reininterpretierst/analysierst bist du auch nicht allein - vielleicht ein Problem aller an 2. Stelle geborender Kinder ?
Ich ertappe mich sogar manchmal dabei, das wenn ich was sage, das von mir gesagte sofort zu analysieren - "Hätte ich das nicht besser sagen können" "So ergibt das wenig Sinn" etc... Wodurch ich fast JCmäßige (-> Scrubs) geistige Aussetzer hab, also einfach mal 2-3s nichtssagend rumstehend. Ich analysiere auch ständig meine Freunde und interpretiere das von ihnen gesagte.. Dabei gehör ich eigendlich zu den Menschen, denen es egal ist was andere über sie denken...
Aber das schlimmste ich tue das auch wenn ich das andere Geschlecht ansprech + der typisch männlichen Musterung - was schon in manchen Fällen recht seltsam gewirkt haben muss, jaja freakig ich weiß
Cya..