Mach dir nichts draus, ging mir auch schon oft so, besonders in meiner Forenanfangszeit. Woran das genau liegt, kann ich schlecht sagen. Vielleicht einfach, weil man noch nicht so bekannt ist und keiner den Drang dazu verspürt einem zu antworten...Zitat von Nephellim
Anyway, ändert sich auch irgendwann, vielleicht ist es aber auch einfach nur ein Gefühl. Was weiß ich denn schon
Glückwunsch! Wusste gar nicht, dass da in irgendeiner Weise Auswahlkriterien oder so herrschen. Dachte man meldet sich einfach nur an und fertig.Zitat
Naja, ich hab mich damit nie beschäftigt, da ich direkt von der 5. Klasse an auf ein Gymnasium gegangen bin und mich somit nach der 10 um nix weiter kümmern musste.
Allerdings folgte dann die Suche nach einem Ausbildungsplatz, den ich aber zum Glück auch irgendwann gefunden hatte. War damals ziemlich stolz auf mich, dass die mich genommen hatten, weil neben mir waren noch zwei andere da zum Vorstellungsgespräch, und ich wusste von ner Freundin, die war ein paar Woche vorher dort beim Vorstellungsgespräch und die waren da auch zu viert und sie hatte noch keinen Bescheid. Und es gab nur noch einen Ausbildungsplatz zu vergeben.
Naja, kann ja auch was gutes bedeuten, solange du keine Absage bekommst, kann ja noch was positives kommen. Wobei ich es hasse, wenn Firmen überhaupt gar nichts von sich hören lassen. Hatte ich leider auch ein paar Fälle ._.Zitat von Gabriel
Hm.. lass mal überlegen.Zitat von Bamboo
Also "Frauen" kann ich jetzt schlecht antworten. Da ich ja selbst eine bin und nicht homosexuell bin, befasse ich mich nicht so viel mit ihnen und bei Männern... kann ich mich eigentlich nicht beklagen
Was ich vielleicht "falsch" angehe ist meine Art zu lernen. Ich hab noch aus der Schule die Angewohnheit meist relativ kurz vor den Klausuren mich mit dem Stoff zu beschäftigen und dann alles in mich rein zu pauken. Hat die Folge, dass ich alles nur ein mein Kurzzeitgedächtnis stopfe und bereits kurz nach der Klausur ich keine Ahnung mehr hab von dem Thema. So ist das zumindest jetzt in der FH. Besser wäre es da wohl, wenn ich schon immer im Laufe des Semesters alles wiederhole und verinnerliche. So würde ich mir erstes den Stress in den letzten Tagen vor den Klausuren ersparen und zweitens würde wohl auch einiges ins Langzeitgedächtnis wandern, so dass ich im nächsten Semester nicht wieder von vorne anfange müsste
Aber obwohl ich weiß, dass meine Art nicht so doll ist und wie ich es besser machen könnte, ändere ich es nicht. Ich bin dafür doch einfach zu faul mich so früh schon hinzusetzen und was zu tun. Ich denke mir dann immer "ach, hast ja noch lange Zeit, kannste auch später noch machen" und schieb es dann eben so lange vor mir her, bis die Zeit drängt. Ich hab das Gefühl, diesen Druck zu brauchen, um ans arbeiten zu kommen![]()
Ansonsten: heute und morgen noch arbeiten (Praktikum), dann hab ich zwei Wochen UrlaubUnd am Montag gehts dann nach München! *freu*