Puh, jetzt komme ich auch mal wieder zum Schreiben. Erstmal zum Thema des KKs. Ich bin schon recht früh den Videospielen verfallen. Um genau zu sein seit 1985/86. Damals hatte mein Bruder mich durch den C64 an die virtuelle Welt rangeführt - und obwohl ich noch ein kleines rotzlöffliges Gör war, war es ziemlich schnell um mich geschehen ...

Im Nachhinein betrachtet kann ich sogar sagen, dass sie eine große Bedeutung für mein Leben haben sollten, denn durch sie habe ich dann zirka zwei Jahre später meinen jetzigen Verlobten kennen gelernt. Hach, ich weiß noch, wie wir 1988 auf dem Kindergarten-Gelände (ab 17.00 Uhr nachmittags, sowie in den Sommerferien, konnte man den als Spielplatz nutzen und wir haben dort sehr viele Sommer-Abende verbracht ) uns beim toben draußen kennen gelernt haben. Wir sind sehr schnell auf das Gesprächsthema Videospiele gekommen und es stellte sich heraus, dass er nen Master System und ich nen C64 hatte. Tja, irgendwie haben wir uns dann immer häufiger getroffen, damit wir bei ihm Master System bzw. bei mir C64 zocken konnten. Hach, das waren noch Zeiten . Auf jeden Fall entwickelte sich sehr schnell eine sehr gute Freundschaft (die beste, die ich in meinem Leben hatte!!) - ohne die Spiele wäre es vermutlich nicht so weit gekommen. Aber natürlich haben wir auch nicht nur gedaddelt, wir haben viel draußen gespielt, mit Legos gebaut und all so Sachen gemacht, die Kinder halt machen. Hach, ich habe da soooo extrem viele Erinnerungen mit ihm . Aber ich erzähle schon wieder irgendwelche Anekdoten - also zurück zum Thema ...

Da Videospiele schon sehr früh ein sehr wichtiges Hobbies für mich waren, träumte ich eigentlich seit meinem zehnten Lebensjahr davon irgendwas mit Videospielen zu machen. Am liebsten wäre ich ja Redakteurin bei einer Videospiele-Zeitung geworden, letztendlich habe ich mich nie für eine Videospiele-Zeitung beworben, da ich mehr oder weniger direkt nach dem Abi hier in meinen Job in Hamburg reingestolpert bin. War dann zwar keine Videospiele-Zeitung, aber zufrieden bin ich trotzdem .

@ Waya: Ich hatte auf der E3 die Gelegenheit ein wenig Nintendogs zu spielen (habe nebenbei einen Plüsch-Nintendog und einen Mario-Kart-DS-Stylo abgestaubt ). Es macht sehr viel Spaß, zumindest wenn man sich mit so einem Spielprinzip anfreunden kann. Du musst den Hund halt umsorgen, sprich füttern, streicheln, Gassi gehen, waschen und all solche Sachen. Du kannst deinem Hund einen Namen geben, auf den er dann hört. Durch Sprachsamples kannst du dem Hund sogar noch mehr Kunststück lehren. Zum Beispiel kannst du ihm sagen "Roll over" und wenn dein Hund gut erzogen wurde und du schon viel mit ihm trainiert hast, dann wird er auch ne Rolle machen (es sei denn, er ist zu erschöpft, oder es geht ihm nicht gut ...). Außerdem ist es dir möglich mit deinem Hund an Wettbewerben teilzunehmen, bei denen du Geld gewinnen kannst, welches du dann in neue Spielsachen oder Klamotten für den Hund investierst. Alternativ kannst du dir auch nen neuen Hund zu legen, oder wenn du fleißig gespart hast sogar nen neues Haus . Als mein Kumpel aus Japan im Juni bei uns war, hat er uns mal seinen Nintendogs-Spielstand gezeigt. Er hatte einen wirklich süßen Hund mit Mario Mütze. Hach, ich muss dieses Spiel wirklich dringenst haben !! Ich mag solche Spiele ja auch .

@ July: Hmm, mit der Katze ... Bei uns war's so, dass die eine Katze komplett stubenrein war, als sie uns zu gelaufen ist. Die Katze die dann später als Baby zu uns gekommen ist, wurde dann von der älteren erzogen. Ich glaube, am besten ist es mit der Katze zu schimpfen, wenn sie mal nicht auf dem Katzenklo ihr Geschäft macht. Allerdings muss man dann auch gleich mit dem Tier schimpfen, wenn "was daneben gegangen" ist. Wenn man das erst später merkt und dann motzt, weiß das Tier oft nicht mehr, warum es denn nun eigentlich Ärger bekommt. Nachdem mit der Katze gemeckert wurde, würde ich sie noch zum Katzenklo tragen, sozusagen, um ihr zu zeigen, wie's richtig geht. Zumindest hat meine Schwester das immer so mit ihrer zweiten Katze gemacht, und das hat eigentlich sehr gut funktioniert. In einer für die Katze mehr oder weniger fremden Umgebung (also bei euch) ist das vermutlich dann aber doch wieder was anderes. Obwohl die Katze meiner Schwester eigentlich stubenrein ist, kommt es gelegentlich mal vor, dass sie bei meinen Eltern in die Wohnung kackt, wenn das Tier dort zu Pflege ist ... Nen richtig konkreten Tipp kann ich dir also leider auch nicht geben !

Ansonsten haben mein Verlobter und ich gerade über Telefon unsere Japanreise konkretisiert. Wir werden wohl am 14.09 los fliegen und am 22.09. wieder hier sein. Wenn wir einen Platz bekommen, fliegen wir sogar ganz protzig Business Class 8). Wir haben sogar noch ein Hotel gefunden, in dem wir 50% Rabatt bekommen und so für ein Doppelzimmer anstatt 180 Euro "nur" noch 90 Euro pro Nacht zahlen (also 45 pro Person). Auch wenn die ganzen Juyoh & Co Hotels preiswerter sind, wird es wohl doch in in dieses Hotel verschlagen (Mecure Hotel Ginza). Wo wir beim Flug schon ein wenig was sparen, können wir uns auch ein "etwas besseres" Hotel gönnen . Nah, ich glaube, wir wollen einfach nur alle Rabatte voll und ganz ausnutzen .

Tja, obwohl ich eigentlich nicht viel zu erzählen habe, habe ich schon wieder so viel geschrieben . Ich werde jetzt noch ein paar meiner FF Soundtracks auf Festplatte ziehen, die mir die original CDs irgendwie immer zu "Schade zum hören sind".

Euch allen noch ne schöne Woche und hoffentlich nicht allzu viel Streß ...

Grüße aus einem trüben Hamburg,

Chocobo