@MagicMagor: Achso, der macht alles über die CPU? Hmm, das macht schon Sinn glaube ich. Japaner nutzen halt zur Unterhaltung lieber unkomplizierte Geräte, meistens eben Konsolen. Den Stress den die meisten modernen Spiele mit nicht unterstützen Grafikkarten, der Suche nach dem neuesten Grafiktreiber, der neuesten directX-Version sowie atuellen Patches welche diese unterstützen machen wollte man seine Kunden hier wohl ersparen, zumal die meisten Leute wohl ohnehin nur Standard-RPG s machen wollen (hab mal gehört das die Japaner weit weniger wert auf Technik (zummindest im Makerbereich) legen als wir hier). In gewisser Weise begrüsse ich das sogar, zumal wir hierzulande ohnehin nicht mit entsprechendem Support seitens Entebrain rechnen könnten.

Ich denke das Problem umgeht man am einfachsten in dem man die ganze Sache langsam angeht: Als es damals mit dem 2k losging hat sich wohl kaum jemand über zuhohe systemanforderungen beklagt wel die Spiele halt noch einfacher gestrickt waren. Standard KS und kleine maps ohne viele Events haben der Hardware genug Luft zum atmen gelassen. Und wo die Technik dan n komplexeer wurde war der Harwarestandard schon etwas höher.

Aber jetzt mit dem Neuen maker sind alle schon an komplexe Makerei gewohnt. Jeder will genau da weitermachen wo er beim 2k aufgehört hat.

Das kann man auch! man muss nur wissen wie man das ganze koordiniert.

Macht halt erstmal kleinere Maps und lasst nicht jeden Scheiss als parallelen Common event nebenher laufen. Statt irgendwelche Komplexen Scripte zu programmieren schaut lieber mal was ihr mit den Standardfunktionen erreichen könnt. Vielle Bildeffekte die vorher 2 oder 3 Pics in Anspruch nahmen lassen sich heute mit nur einem Bild umsetzen.

Und euer erstes XP Spielmuss ja auch nicht gleich der grafische Überhammer werden. Machrt langsam und in 1 bis 2 Jahren habt ihr dann sowieso einen neuen rechner und dann sieht die Welt schon ganz anders aus...

Was ynnus (Sunny? Bist du das wirklich???) angeht: Ich glaube nachwievor nicht das da nur der Maker dran schuld war! Noch dazu der 2000er. Ich Ich hab auch schon grosse Maps mit vielen Events drauf gemacht und da waren auch noch paralle Prozesse am laufen. Un d das ganze lief völlig reibungslos - auf einem Athlon 600 mit grade mal 128 MB Ram.