Selbst der 2k hatte schon, für diese miese Grafik, enorme Anforderungen. Mit Athlon 64 3000+, 512 MB Ram und Geforce 4 TI 4200 hatte der Maker Probleme sobald eine Map zu viele Events beherbergte. Dabei waren das nichtmal Events die etwas taten sondern nur leere Scripte wo die Events als Grafik dienten. Also äußerst miese Programmierung, dass dort die Engine so sehr ausgebremst wird, bei einer Auflösung von nur 320 x 240. Das macht: 20*15 Tiles = 300 Tiles bei 3 Layern = 900 Tiles + max 300 grafische Events = 1200 Tiles (maximal(!)) in 16 x 16 Pixeln Größe. Und das sollte nun wirklich zu machen sein! Mit OpenGL bekomme ich 2000+ Sprites gleichzeitig flüssig zum Laufen, warum sind es hier nichtmal 1200?Zitat
Naja, damals hat der Maker jedenfalls bei einer Mapgröße von 105 x 100 mit ca. 1000 (schon herabgesetzt von 4000) Events (ohne jegliche Funktion, nur Grafik, keien Parallel Processes) den Geist aufgegeben und vor sich hin geruckelt... Daher hab ich ihn weggelegt und nie wieder angefasst, um ein Spiel zu makern. Das war einfach eine zu herbe Enttäuschung. Der 2k3 hatte die gleiche Grafikengine, keine Änderung und der XP scheint es nicht besser zu machen. Was hier schon wieder stockt lässt auf nix gutes deuten.
Was lässt sich jetzt daraus schließen? Ich bin kein RMXP User und werd es wohl auch nicht werden, höchsten zum studieren der Funktionen und etwas rumbasteln im kleinen Stil, mehr nicht.







Zitieren