Zitat Zitat von Tigerlily
Sehen und hören wird von der Unterhaltungsindustrie am besten bedient, ev. auch noch der Geschmacks und Geruchssinn von der Nahrungsmittel und Pharmaindustrie.
Das Fühlen und Tasten geht da irgendwie unter.
Mir gehts so, dass Sehen und Hören bei mir ungleich mehr Gefühle hervorrufen als Geschmack und Geruch und Berührungen führen sowieso bei mir ein eher stiefmütterliches Dasein.
Ich gebe aber zu, dass von Natur aus in dieser Hinsicht alle Sinne gleichwertig sind. Dass es aber auch eines ständigen Trainings bedarf und das kriegt man für Sehen und Hören tagtäglich geliefert, währen die anderen Sinne eher unterdrückt werden.
Die Sinne werden eher "unterdrückt", wenn man sich nicht um sie kümmert; Seitens der Gesellschaft kann ich nicht feststellen, dass irgendeiner vollends unterdrückt wird. Der Geschmackssinn wird beispielsweise auch durch Drogen gefordert, sowie der damit auch zusammenhängende Geruchssinn, dem sehr viel Beachtung geschenkt wird (ein ungewaschener Mensch besitzt wegen seines Geruches in der Gesellschaft oftmals einen ziemlich desolaten Stand) . Glückseligkeit mit dem Tastsinn - danach streben alle Menschen, indem sie sich einen Partner suchen wollen oder manchmal einfach nur Geschlechtsverkehr haben wollen. Hängt aber auch beides natürlich zusammen.

Ich kann aber in der Gesellschaft gleichzeitig merken, dass es auch Altersabhängig ist, welche Sinne man bevorzugt.