Zitat Zitat von Dark Paladin
@Tigerlily:
Deinen letzten Absatz könnte man auf alle Sinne übertragen, wenn man eine allgemeine Einstellung hätte oder objektiv drüber denken würde, wenn man annehme, deine Aussage würde stimmen, dass unser Gehör eine Abkürzung in unsere Seele wäre.
Nun, vielleicht ist es ja so! Es ist doch wohl (fast) sicher, dass wir Menschen unsere übrigen Sinne vernachlässigen, wenn wir uns auf unseren Augen scheinbar verlassen können. Dabei schließen wir doch die Augen, wenn wir uns entspannen wollen, manchmal sogar, wenn wir Angst haben oder wenn wir lachen. Bei manchen Süßigkeiten erinnert man sich sogar an schöne Erinnerungen und freut sich darüber.
Wir horchen nach gefahren, wo unsere Augen nichts sehen, bekommen Gänsehaut, die uns frieren lässt. Es sind alles Gefühle!
Also ist nicht nur das Gehör ein direkter Weg zur Seele, sondern auch das Fühlen oder schmecken, auch Riechen.
Dass Gehör dabei scheinbar am leichtesten anzusprechen ist, liegt vielleicht daran, dass wir Menschen dieses neben dem Sehen am bewusstesten warnehmen können, uns sogar auf einzelne Töne eines Liedes konzentrieren können, aber noch nicht so stark, dass wir es einfach ausschalten könnten, so wie wir einfach die Augen schließen.