mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 26

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Lest mal die Texte eurer Musik, es gibt keinen einzigen Track den ihr mir nennen könntet, der einen Text besitzt, der nicht irgendwie mit sozialen Verbindungen zwischen den Menschen zu tun hat. Rational oder auch vollkommen Ich-bezogen ohne Reflexion auf die Gesellschaft (wenn auch manchmal entfernt) ist keine Lyric.
    Musik ist da auch immer Ausdruck von Emotionen, doch man erkennt oft bereits an den Jugendkulturen (und auch einfachen 2-Personen-Freundschaften), dass Musik etwas ist, was "die Menschen zusammenbringt". Sie macht unsere Zivilisation teils aus, auch ohne jeglichen Text. Alte Völker auf der ganzen Welt haben ihre Musik, die teils rituell gespielt wird.

    Doch Musik ist böse, es lässt Menschen genauso verfeinden und ich traf in meinem Leben noch keinen Menschen, der zu jeglicher Musik tolerant und positiv eingestellt war (außer mir 8) ).

    @Don Cuan:
    Du bist arm.
    Still Chobo!
    Wenn andere sich mit unruhiger Geschäftigkeit betäuben, o, so tauch ich mein Haupt in den heiligen kühlenden Quell der Töne unter, und die heilende Göttin flößt mir die Unschuld der Kindheit wieder ein.
    Wenn andere über selbst erfundene Grillen zanken, so schließ' ich mein Aug' zu vor all dem Kriege der Welt - und ziehe mich still in das Land der Musik, als in das Land des Glaubens, zurück, wo all unsere Zweifel und unsere Leiden sich in ein tönendes Meer verlieren.

    (By Ludwig Tieck)

  2. #2
    Zitat Zitat von Dark Paladin
    Lest mal die Texte eurer Musik, es gibt keinen einzigen Track den ihr mir nennen könntet, der einen Text besitzt, der nicht irgendwie mit sozialen Verbindungen zwischen den Menschen zu tun hat. Rational oder auch vollkommen Ich-bezogen ohne Reflexion auf die Gesellschaft (wenn auch manchmal entfernt) ist keine Lyric.
    Dauerwelle vs. Minipli - Die Ärzte, Album "Le Frisur"
    Keinerlei zwischenmenschliche Beziehungen zu lesen oder hören

    Zitat Zitat
    Musik ist da auch immer Ausdruck von Emotionen, doch man erkennt oft bereits an den Jugendkulturen (und auch einfachen 2-Personen-Freundschaften), dass Musik etwas ist, was "die Menschen zusammenbringt". Sie macht unsere Zivilisation teils aus, auch ohne jeglichen Text. Alte Völker auf der ganzen Welt haben ihre Musik, die teils rituell gespielt wird.
    Wer auf einem Konzert miterlebt hat, wie die gesamte Menge "mitgeht" - der weiß, dass es sowas wie "ein" kollektiv geben kann. Siehe auch das Live-Aid-Konzert, dass scheinbar genauso effektiv gewesen sein <soll> (ging an mir vorbei ohne dass ich's mitbekommen hätte )
    … WHEN WE LAST LEFT, AERIS/AERITH/ALICE/WHATEVER WAS FUCKING DEAD.

  3. #3
    Zitat Zitat von Vio
    Dauerwelle vs. Minipli - Die Ärzte, Album "Le Frisur"
    Keinerlei zwischenmenschliche Beziehungen zu lesen oder hören
    Für mich zählt ein Text ohne einen ganzen, korrekten Satz nicht zu einem Text mit Lyrics.

    Aber wo ich den "Text" gelesen habe, könnte man ihm dennoch sogar zwischenmenschliche Beziehungen zuordnen (k.A., Fußballfans gröhlen nach genug Bier auch nix anderes mehr als "Wuff" und "OoaooaoahHHahh!!111 BVB!!!1111" oder so). Jedenfalls steht bereits das "Vs." für einen möglichen Wettkampf, und das hat sicher was mit dem von mir angesprochenen zu tun.

    @James:
    Fändest du es langweilig, wenn du jede Nacht dir deine Traumwelt individuell und immer wieder neu aufbauen kannst? Fändest du es langweilig, fliegen zu können oder irgendwo auf der Welt hinzukommen, ohne dass du hinfahren müsstest? ^^ Naja, deine Meinung ist eine Einstellung, die einschränkt. Hätte jeder so gedacht seit 400 Jahren, wäre es heute immernoch Meinung, die Erde wäre zwar rund, allerdings über kristallne Verbindungen mit den anderen Gestirnen verbunden und die Erde wäre der Mittelpunkt der Welt, weil das ja viel besser ins Weltbild der Kirche passt; Und die Bauern brauchen ja auch etwas, woran sie sich festhalten können... ^^

    @Tigerlily:
    Deinen letzten Absatz könnte man auf alle Sinne übertragen, wenn man eine allgemeine Einstellung hätte oder objektiv drüber denken würde, wenn man annehme, deine Aussage würde stimmen, dass unser Gehör eine Abkürzung in unsere Seele wäre.
    Still Chobo!
    Wenn andere sich mit unruhiger Geschäftigkeit betäuben, o, so tauch ich mein Haupt in den heiligen kühlenden Quell der Töne unter, und die heilende Göttin flößt mir die Unschuld der Kindheit wieder ein.
    Wenn andere über selbst erfundene Grillen zanken, so schließ' ich mein Aug' zu vor all dem Kriege der Welt - und ziehe mich still in das Land der Musik, als in das Land des Glaubens, zurück, wo all unsere Zweifel und unsere Leiden sich in ein tönendes Meer verlieren.

    (By Ludwig Tieck)

  4. #4
    Zitat Zitat von Dark Paladin
    @Tigerlily:
    Deinen letzten Absatz könnte man auf alle Sinne übertragen, wenn man eine allgemeine Einstellung hätte oder objektiv drüber denken würde, wenn man annehme, deine Aussage würde stimmen, dass unser Gehör eine Abkürzung in unsere Seele wäre.
    Nun, vielleicht ist es ja so! Es ist doch wohl (fast) sicher, dass wir Menschen unsere übrigen Sinne vernachlässigen, wenn wir uns auf unseren Augen scheinbar verlassen können. Dabei schließen wir doch die Augen, wenn wir uns entspannen wollen, manchmal sogar, wenn wir Angst haben oder wenn wir lachen. Bei manchen Süßigkeiten erinnert man sich sogar an schöne Erinnerungen und freut sich darüber.
    Wir horchen nach gefahren, wo unsere Augen nichts sehen, bekommen Gänsehaut, die uns frieren lässt. Es sind alles Gefühle!
    Also ist nicht nur das Gehör ein direkter Weg zur Seele, sondern auch das Fühlen oder schmecken, auch Riechen.
    Dass Gehör dabei scheinbar am leichtesten anzusprechen ist, liegt vielleicht daran, dass wir Menschen dieses neben dem Sehen am bewusstesten warnehmen können, uns sogar auf einzelne Töne eines Liedes konzentrieren können, aber noch nicht so stark, dass wir es einfach ausschalten könnten, so wie wir einfach die Augen schließen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •