Meiner Wahrnehmung nach ist Musik (Klänge allgemein) so bedeutend für Menschen, weil sie direkt auf die Seele einwirken kann, ohne vom Verstand erstmal zensiert und bewertet zu werden. Sie ist einfach schneller. :-) Ich schätze, nur Geruch wirkt noch direkter.

Welche Musik du bevorzugst dürfte allerdings eher mit deinen Emotionen zusammenhängen, die du gerne erfährst, fühlst, bist, mit denen du dich Ausdrückst.

Letztlich ist dies eine Frage, die mit dem Verstand nicht zu beantworten ist, sondern durch durch das Sein mit Musik beantwortet wird.

Es haben auch Tiere durchaus komplexere Musik, als Laute geben. Affen können rhythmisch rommeln. So wie wir auch mit der Hand.

Und gar die Buckelwal-Gesänge, sind keine statischen angeborenen Äusserungen, sondern lange "Lautäuserungen", Lieder (mit cielen Strophen), die sich erkennbar von Jahr zu Jahr innerhalb einer Familie verändern und von Herde zu Herde unterschiedlich sind. Und auch uns Menschen sehr berühren können.

Auch hatte ich noch kein Haustier, dass nicht auf Musik reagiert hätte. Angeblich (angeblich deshalb, weil ich nimmer weis, wo ichs her hab und ob das eine Zuverlässige Quelle war) geben Kühe mit Mozartklängen im Stall mehr Milch und selbst bei Pflanzen, soll man je nach Musikbeschallung, unterschiedliche elektrische Spannungen an den Blättern messen können und unterschiedliches Wachstum feststellen.

Musik wirkt also wohl nicht nur für den Menschen wichtig.

mfg Ena