-
Kämpfer
LEUTE.
DAS IST ALLES FALSCH.
Sind die Koordinaten nämlich x = 0 und Y = 0, dann seh ich ja dich wolke sofort.
Ich hab sowas bei meinem Game auch eingebaut, und ich sag dir, wie du es machen kannst, das es auch gut aussieht.
Alles was du dazu brauchst, ist ein Event, das auf Parallel Prozess steht, und die Wolken.
Im Event, machst du dann den Befehl Show Picture. Als Nr. gibst du am besten 1 ein.
Wichtig ist dabei, das die X - Koordinate kleiner als Null ist, damit man die Wolke nicht sofort sieht, sondern sie von links nach recht wandert.
Bei mir hab ich da -80 genommen.
Bei Y könntest du zwar 0 hernehmen, sieht allerdings nicht so gut aus.
Also nimm am besten auch dafür +80.
Die Transparents kannst du dir einstellen, wie du willst. Ich rate einen Transparentzpegel von 75. Minimal aber 60.
So, jetzt machst du unter dem Befehl Show Picture den Befehlt Move Picture.
Auch als Nr. 1 eingeben.
Dort gibst du als x-Koordinate = 500 ein. Kann auch mehr, oder ein wenig weniger sein, die wolke muss nur aus dem Bild verschwinden. und bei Y bleibt dir nun freie wahl. Sie sollte nur nicht über 160 hinaus gehen, oder unter null sein.
Als Movement Time gibst du 300 ein, damit die Wolke auch schön langsam wandert. Das Häckche bei WAIT UNTIL DONE hineinmachen.
Dann machst du noch einen WAIT - Befehl unter dem Move Picture - Befehl und gibst als Zahl 1 ein.
Das verhindert, das der Prozesser dieses Event in der Sekunde Millionenmal berechnet.
Nun berechnet er es nur noch 10 mal. Das beschleunigt unheimlich die Performance des Games, was besonders bei Maps mit vielen Events notwendig ist.
So, ich hoffe, du verstehst das, und es klappt bei dir.
DIE GRÖßE DER MAP IST HIRBEI EGAL.
--Ich grüße ausserdem noch Bload, Sekar - Studios, DennisHH, Rainbow Demon usw.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln