Gartenbau. (Ja, das kann man studieren. )

Hierbei beschäftigt man sich überwiegend damit einen Betrieb zu leiten. Dazu zählen nicht nur Kenntnisse in BWL und VWL, sondern auch wissen über eine Produktionsperiode in Hinsicht auf Pflanzen (je nach dem in welchen Bereich man ist, verschieden; Gemüsebau, Obstbau, Zierpflanzenbau, Baumschulen). Man muss daher lernen, wann was angebaut werden muss, wie viel Dünger, Pflanzenschutzmittel etc. eingesetzt werden muss, was man überhaupt anbaut etc. Im wesentlichen wird man darauf trainiert einen Betrieb zu managen, oder sich einen eigenen auf zu bauen.

Allgemein gibt es einen Mangel an Führungskräften, zumindest beim Produktionsgartenbau. Wie es im Dienstleistungssektor (Garten-, Landschaftsbau) aussieht, ist mir nicht bekannt.

Auch gibt es in Deutschland nur 5 oder 6 Ausbildungsstätten, die diesen Studiengang so anbieten.

Dennoch ist vor allem der Bedarf an Diplom Gartenbauern in Österreich und der Schweiz recht groß, da es diesen Abschluss in der Form da nicht gibt.

Auch hat man die Möglichkeit ins Ausland zu gehen, wie Neuseeland oder Australien.