Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Schieberätzel???

  1. #1

    Schieberätzel???

    Ich wolte mal fragen wie man so ein gutes Schieberätzel wie bei Zelda macht nur wie kann man das machen das man die Kisten in jede beliebige schieben kann.Und bitte erklärt das für die 2003er Version.

  2. #2
    Also
    Du nimmst von der Kiste die Koordinaten X un Y (du weißt wie das geht?!)
    Dann setzt bei einem PP die Bedingung, dass die X position mit der Ziel Xposition gleich ist und bei der Y pos auch.
    nohc Fragen?!
    Hoffe geholfen zu haben.
    Chr!Zz

  3. #3
    Wenn du das nicht verstanden hast, dann frag ranarion, der hat so was in 'nem Spiel, das er mir mal gegeben hat...

  4. #4
    Ich kann zwar nur von der 2000er Version sprechen, aber ich denke das sollte in etwa das gleiche sein.
    Wenn ich dich richtig verstanden habe, willst du das du ein Event hast das sich auf Knopfdruck schieben lässt und zwar immer genau dahin wo der Held guckt. Das ist sehr einfach zu machen.
    Erstelle ein Event z.B. mit dem Aussehen eines Steines. Das Event muss auf "Push Key" und "Same Level as Hero" stehen. Dann packst du rechts ein "Move-Event" rein. In diesem "Move-Event" steht einfach nur "Step Away from Hero" und unten musst du noch "Ignore if can't be moved" anklicken.
    Dahinter dann wenn du willst noch ein "Move All" und fertig.
    Natürlich kann man über, bzw. in das "Move-Event" auch noch den passenden Schiebesound packen

    Wenn du nun willst das verschiedene Steine auf verschiedene Schalter gestellt werden müssen, es jedoch keine Rolle spielen soll welcher Stein auf welches Event muss, wird das nur etwas schwieriger, aber nicht unbedingt komplizierter.
    Ich gehe jetzt einfach davon aus das es 2 Steine und 2 Schalter sind (ist am einfachsten).
    Dazu brauchst du ein Event.
    Das sieht mit "Parallel Process" in etwa so aus (nur sinngemäß, nicht wie im Maker):

    Code:
    <>Change Variable: "Stein 1 X" set Event "Stein 1 X Coordinate"
    <>Change Variable: "Stein 1 Y" set Event "Stein 1 Y Coordinate"
    <>Change Variable: "Stein 2 X" set Event "Stein 2 X Coordinate"
    <>Change Variable: "Stein 2 Y" set Event "Stein 2 Y Coordinate"
    <>
    <>Fork: if Variable "Stein 1 X" -> 15 Same
    <><>Fork: if Variable "Stein 1 Y" -> 6 Same
    <><><>Change Switch: "Schalter 1.1 an" -> ON
    <><>Else:
    <><>Change Switch: "Schalter 1.1 an" -> OFF
    <>Else:
    <>Change Switch: "Schalter 1.1 an" -> OFF
    <>
    <>Fork: if Variable "Stein 1 X" -> 8 Same
    <><>Fork: if Variable "Stein 1 Y" -> 14 Same
    <><><>Change Switch: "Schalter 2.1 an" -> ON
    <><>Else:
    <><>Change Switch: "Schalter 2.1 an" -> OFF
    <>Else:
    <>Change Switch: "Schalter 2.1 an" -> OFF
    <>
    <>
    <>Fork: if Variable "Stein 2 X" -> 15 Same
    <><>Fork: if Variable "Stein 2 Y" -> 6 Same
    <><><>Change Switch: "Schalter 1.1 an" -> ON
    <><>Else:
    <><>Change Switch: "Schalter 1.2 an" -> OFF
    <>Else:
    <>Change Switch: "Schalter 1.2 an" -> OFF
    <>
    <>Fork: if Variable "Stein 2 X" -> 8 Same
    <><>Fork: if Variable "Stein 2 Y" -> 14 Same
    <><><>Change Switch: "Schalter 2.2 an" -> ON
    <><>Else:
    <><>Change Switch: "Schalter 2.2 an" -> OFF
    <>Else:
    <>Change Switch: "Schalter 2.2 an" -> OFF
    <>
    
    <>Fork: if Switch "Schalter 1.1 an" -> ON
    <><>Fork: if Switch "Schalter 2.2 an" -> ON
    <><><> GESCHAFFT!!!
    <><>Else:
    <><>
    <>Else:
    <>
    
    <>Fork: if Switch "Schalter 1.2 an" -> ON
    <><>Fork: if Switch "Schalter 2.1 an" -> ON
    <><><> GESCHAFFT!!!
    <><>Else:
    <><>
    <>Else:
    <>
    Du musst jetzt nur noch wissen, das in diesem Fall der Schalter 1 bei den Koordinaten X=15 und Y=6, sowie der Schalter 2 auf X=8 und Y=14 liegt.
    Sind deine Schalter an einer anderen Stelle musst du die Koordinaten natürlich noch anpassen.
    Leider ist mir gerade keine bessere Lösung eingefallen als die Switches mit 1.1, 2.1, 1.2 und 2.2 zu nehmen, da sonst der Code noch ein wenig länger geworden wäre, aber wenn du mehrere Schalter haben solltest, ist die andere Möglichkeit einfacher (kannst mich dazu ja nochmal anschreiben )
    Du hast ja sicherlich gemerkt das sich der Code einfach wiederhohlt, es also nicht so schwer ist, das ganze zu verstehen

    Ich hoffe ich konnte dir helfen...

    mfg
    Phönix Tear

  5. #5
    Ja gut ich probirs mal

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •