Formatieren ist nicht gleich formatieren. Erstmal gibt es Low Level Formatierungen und die nicht Low Level Formatierung, (keine Ahnung ob man das High Level Formatierungen nennt), letztgenanntes ist das, was flott geht und am häufigsten gemacht wird.Zitat
Dabei werden eben nicht alle Daten der Platte mit 0er überschrieben sondern nur die nötigen Byte um dem OS vorzukgaukeln, die Platte sei leer. Bei der Low Level Formatierung wird alles gelöscht, komplett. Sogar der Bereich in dem die fehlerhaften Sektoren stehen, weshalb eine LL Formatierung auch manchmal eine Platte schrotten kann, man sollte damit jedenfalls nicht zu großzügig umgehen und das ständig machen.
Sicherlich gibt es auch noch Zwischendinger wo dann die Daten größtenteils überschrieben werden, aber nicht so komplett wie bei der LL Formatierung. Das dauert dann dementsprechend länger und kann eben auch 40 Minuten dauern. (Unsere 200 GB hat länger als eine Stunde gedauert).
Mach mal eine deiner 20 Sekunden Formatierungen und nimm dann ein Recovery Tool. Da findest du jede Menge Datenmüll bzw. Restbestände von vor der Formatierung. Bei einer LL Formatierung bleibt ganz sicher nichts von den gespeicherten Daten zurück. (Sollte man etwa machen wenn man die Platte verkaufen will und vorher wichtige Daten drauf hatte).
BTW. Kann man auch unter Partition Magic eine langsame und eine schnelle Formatierung machen (wobei keines der beiden afaik eine Low Level Formatierung ist), ebenso wie mit der Windows CD. Dementsprechend kann man auch mit Partition Magic seine Zeit verbringen.
Ansichtssache. Ich mag NTFS. Keine dumme Grenze von 4 GB pro Datei usw. Also ich hab zumindest alle meine Platten in NTFS formatiert und hab damit keine Probleme.Zitat