Ich empfehle da die WinAPI zum Start. Diese benutzt die sogenannte GDI zum Anzeigen von Grafiken. Wenn du also in dein Programm die WinAPI einbaust, kannst du Befehle der GDI nutzen um Bitmaps in einem Fenster auszugeben. Das Fenster auf Vollbild zu legen ist auch möglich, was dann die Optik eines Spieles hätte, wenn man alle Ränder und Buttons ausblendet.
Wie man die WinAPI einbindet, erklären zahlreiche Bücher über die WinAPI oder einige Online-Tutorials. Such mal per google danach. Soviel kann ich verraten, du brauchst dazu die Header-Datei <windows.h> sowie im Linker musst du gdi32 linken (wenn du den Linker/Compiler verwendest, der bei Dev-C++ dabei ist). Die main() Funktion entfällt dabei, dafür gibt es eine WinMain()-Funktion. (Alles nachzulesen in der Win32.hlp Datei, der Hilfedatei für die WinAPI. (Google wird die sicher finden))
Ansonsten beibt zu sagen, dass man, bevor man die WinAPI verwenden will, zumindest die Grundkenntnisse von C (die WinAPI ist eher mit C-Code zu vergleichen als mit C++) beherrschen sollte. Also Sachen wie Pointer, Variablentypen, Arrays, Schleifen, If und Switch, halt alle Dinge die so ein typisches Tutorial wie dieses hier behandelt:
http://tutorial.schornboeck.net/inhalt.htm...