Zitat Zitat von Biosfear
Ok, vielen Dank Leute, genau so hab ich mir das in etwa vorgestellt ;)!
Was mich aber auch noch interessieren würde:
C++ ist doch die bei (professionellen) Spielen am meisten anzutreffende Programmiersprache, oder?
Wenn ich mich gerade auch mit dem Thema Java oder Delphi auseinandersetzte; wo treffe ich die am meisten an? (C++ -> Spiele, Delphi -> ?, Java -> ?). Da Java um das vierfache langsamer ist als C++ wahrscheindlich weniger bei Spielen, aber ich habe bis jetzt nur wenige Programme angetroffen, die mit Java geschrieben wurde (oder ich weiss es wie gesagt nicht).
Java dürfte nach C++ die zweithäufigste Sprache in der Anwendungsentwicklung sein. Ding wie Verwaltungs- und Finanzsoftware werden häufig in Java geschrieben. Außerdem gibt es noch die Applets - kleine Java-Programme, die im Browser laufen. Dummerweise kann man da nur eine uralte Version von Java (1.1, vielleicht sogar 1.2) benutzen, weil die Browser mit neuerem Kram nicht gut klarkommen.

Zitat Zitat
Da ist noch etwas kleines:
Vorhin bin ich hier im Forum auch noch kurz auf einen anderen Thread gestossen, bei dem ich folgendes gelesen habe:

Bis jetzt dachte ich immer, C++ ist einer der kompliziertesten Programmiersprachen? Java soll noch aufwendiger sein?
Auch das C++ für Einsteiger übersichtlicher sein soll, ist mir irgendwie neu, oder ist das nur im Bezug auf Bilder, die angezeigt werden sollte, gemeint?
Java ist an sich wie C++, nur strenger (selbst Operationen, bei denen unter Umständen Präzision verloren gehen könnte, werden vom Compiler als Fehler betrachtet) und sehr stark objektorientiert. Das Konzept der objektorientierten Programmierung muß man an sich beherrschen, wenn man mit Java vernünftig arbeiten will - bei C++ kann man auch rein prozedural bleiben.

Man vergleiche die Implementierungen von Hello World:
Code:
C++:
#include <iostream>

int main()
{
 std::cout << "Hello, world!" << endl;
}



Java:
class HelloWorld
{
 public static void main (String args[])
 {
  System.out.println("Hello, World!");
 }
}
Zitat Zitat von DFYX
Ähnlich geht es in anderen Bereichen wie Netzwerk und 3D Grafik zu (Wobei da OpenGL relativ Plattformunabhängig ist)
Naja, für Netzwerkkram kann man SDL/net benutzen, das AFAIK unter Windows und *nix läuft. Und OpenGL ist voll portabel. OpenGL-Code, der unter Windows geschrieben wurde, läuft auch unter OS X.