Ich setzte mich in letzter Zeit ziemlich fest mit Programmiersprachen auseinander und wundere mich gleichzeitig auch immer wieder, wieviele es davon eigentlich gibt. Gerade die hohe Anzahl bereitet mir Mühe. Da ich wirklich gewillt bin, zu programmieren, habe ich jetzt einfach nur noch das Problem, mit welcher Sprache?
Denn ich habe nur wenig Lust, nach 1 1/2 Jahren hartes Erlernen von C++ zu merken, dass meine Ziele gar nicht damit verwicklicht werden können bzw. dass das nicht die geeigntste Programmiersprache dafür ist. Deshalb wollte ich einmal fragen (und ich hoffe den Thread gabs nicht schonmal), welche Projekte mit welcher Sprache am besten verwirklicht werden können?
Ich weiss sehr wohl, dass sich die Frage nicht einfach mit 2 - 3 Worten beantworten lässt, aber ich denke mal, dass jede Sprache in einer gewissen Hinsicht ihre Vor- und Nachteile hat, weshalb sie für bestimmte Vorhaben speziell gut, oder eben weniger gut geeignet ist (z.B. in der Geschwindigkeit des auszuführenden Codes etc.).
Ich wäre euch einfach dankbar, wenn ich mir in eurem Beitrag vielleicht einfach eure Erfahrung, oder euer Wissen über die geläufigsten, und am häufig auftretensten Sprachen (C++, Java, Delphi usw.) kurz erklärt, nennt, für was sie am besten geeignet wären (oder wo sie am häufigsten anzutreffen sind. Z.B. C++ bei Spielen...), und wenn es geht auch noch, warum.
Ich hoffe ihr versteht in etwa, was ich meine. Ansonsten bin ich natürlich jedem dankbar, der mir seine Erfahrungen mitteilt
Mfg Biosfear