Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: grosses temp problem

  1. #1

    grosses temp problem

    hi leute
    habe ein riesiges temperatur prob !
    meine cpu ist immer auf 48 ° wenn der rechner hochfährt
    nach ca 12 stunden dann, wenn ich auch nur 2 sachen gleichzeitig mache ,. fährt er aus sicherheitsgründen runter und ist auf 78 ° C
    habe 100 mal alles gereinigt, im gehäuse sind 3 kühler, die auch alle richtig pusten =)

    wollte mir nun nen neuen CPU kühler holen, aber der typ im laden meinte das würde nichts bringen...
    nun hab ich kA mehr, der meinte ich sollte das zum laden bringen wo ich ihn gekauft habe und da fragen, aber wollt vorher fragen ob hier jemand mal nen ähnliches prob hatte

    AMD Athlon 2000+
    512 DDR Ram
    GeForce4TI4200

  2. #2
    Naja was nützen 3 Gehäuselüfter, wenn der CPU-Lüfter zu wenig "Leistung" bringt.
    Und das dir dieser "Fachmann" davon abrät is logisch, wie war das noch einmal Aufschrauben 10€ ?
    Schau dich einfach mal bei online-shops um, die sich auf Kühlkörper und "ModdingZeuch" spezialisiert haben wie zbps Frozen-Silicon und bestell einen Lüfter (+ vll Kühlkörper) der keine 5€ kostet, grade bei den schnell erhitzen AMD Prozis ( TB, XP ) brauchst schon nen guten und kein 0815.

  3. #3
    ganz einfach kauf dir temperatur gel (kühl gel ) für deine cpu un trage sie zwischen külrippen und cpu auf und stell im bidos die cpu spannug au -5% das müste das problem lösen

  4. #4
    Wieso sollte das nichts bringen, einen neuen Kühler zu kaufen? O_o
    Kann es vielleicht sein, dass du nen Boxed Kühler von AMD drauf hast.
    Wenn ja, kann es tatsächlich am Kühler liegen:
    AFAIR waren die Kühler vom 2000+ nicht besonders und hatten auf der Kühleroberfläche raue Rillen. Diese verschlechtern die Kühleigenschaft.
    Auch würde ich Wärmeleitpaste nehmen, als ein Wärmeleitpad. Wärmeleitpaste haben einen höheren Silberoxid Anteil und somit leiten sie die wärme besser.
    Du darfst auch nicht zuviel Paste verwenden! Sonst erzielst du das Gegenteil, und zwar, dass die Paste isolierend wirkt. Du darfst die Paste nur hauchdünn auftragen.
    Wenn du dir nen neuen Kühler kaufen willst, dann kann ich dir den Arctic-Cooling CopperSilent 2 TC empfehlen. Kühlt sehr gut und ist zudem noch extrem leise. Und kostet auch nur 10 €.

  5. #5
    stimmt der küler ist gut aber arktik schok ist besser der ist zwar 4 oder 5 dzibel lauter aber kühlt efektiver auf nner amd cpu ist auch von ner amd tochter firma



    computer teile kreigst du hier www.alternate.de oder www.serhend.de

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •