Die Frage ist vielleicht nicht unbedingt die neueste, aber ich antworte immer wieder gerne auf sie, auch wenn ich jetzt in meinem Gedächtnis kramen muss^^

Weltkarten:
FF VII: Meine Lieblingsweltkarte, weil sie mit so schöner Musik unterlegt war (zumindest bevor Meteor zu sehen war). Außerdem konnte man sie auf viele unterschiedliche Arten bereisen und sogar unter Wasser tauchen. Hat einfach nur Spass gemacht durch die Gegend zu fliegen und sobald Meteor kam, ging zwar die schöne Musik verloren aber es wurde umso düsterer. So was finde ich immer gut!

Zelda OoT: Eine schöne, idylische Welt mit unterschiedlichen Orten, Völkern und Melodien. Mit Epona durch die Steppe zu reiten oder die Verlorenen Wälder zu besuchen ist einfach unvergleichlich.

Kampfbildschirme:
Da kann ich mich einfach nicht festlegen^^

Städte:
Midgar: Diese dunkle Stadt mit all ihren Slums und trostlosen Abwasserkanälen.....Düster und verloren sieht sie aus und ich vergöttere sie. Sie ist ein gutes Beispiel dafür, was der Mensch sich selbst antun kann, finde ich.
Lindblum: Eine mittelalterliche Stadt in der viel Technik zu finden ist. Eine Mischung, die ich generell ganz gut finde. Die Stadt ist freundlich, hell und groß. Eine richtige Metropole. Sie einfach genial mit ihren Flugschiffen, den großen Türmen und den verschiedenen Toren.
Bevelle: Obwohl man die Stadt nur sehr begrenzt von innen sehen kann finde ich sie von außen einfach nur schön. Mir gefällt ihre Form, mit den verschiedenen Stufen in der die Bevölkerung wohnt, dem hohen Punkt in der Mitte der Stadt und der langen Brücke, die zu ihr führt. Eine wahre Hauptstadt!
Kakariko ( OoT): Weder groß und besonders und doch mag ich sie, einfach nur weil sie eine so freundliche Ausstrahlung hat, mit der Musik und der Mühle, etc.
Naja, bei Städten kann ich sehr viele Favoriten benennen, also lasse ich es einfach mal lieber und gehe lieber weiter zum nächsten Punkt.....

Dungeons:
Zenebatos die Richterstadt ( LoD): Das war meiner Meinung nach die geilste aller schwimmenden Städte. Sie hat eine schöne Form und ist riesengroß, was sie sehr erhaben erscheinen lässt. Die Tatsache, dass sie solange unbewohnt ist und mittelweile anfängt zu verfallen finde ich auch ansprechend. Vielleicht ist es kein richtiger Dungeon, aber ich zähle es einfach mal dazu, weil ich mich noch vage daran erinnere dort immer auf einen nervigen Gegner gestoßen zu sein.
Centraruinen( FF VIII): Irgenwie finde ich diese Ruinen total schaurig und mysteriös, was Teils an den Ruinen selbst liegt, teils an der Musik, die ich gerne mag und teil an den 20 Minuten die man hat, um sich Odin zu holen.
Argh...wieder so viele, die ich gerne mag....ich denkde ich lasse auch das lieber auf sie beruhen....