Dipl. User mit summa cum laude
Also meinem Verstaendnis nach ist
for(int a=e;a<1;a--)
absolut korrekt und auch sinvoll
Die Zahl A vird auf e gesetzt, und dann solange in einerschritten verkleinert, bis sie 0 erreicht. Ums in Pascal auszudruecken: for i:=e downto 1 do ...
Euer Fehler ist, dass es immer eine Zahl a gibt, die mit beiden Zahlen Mod a == 0 ergibt, naemlich a==1 ...
Q % 1 == 0 <- diese Aussage ist immer Wahr, wodurch euer z zwangsweise zu false wird, und euere Schleife beendet.
PS: printf ist der beste debugger, gebraucht hab ich ihn aber nicht ^^
Geändert von Ineluki (30.06.2005 um 21:38 Uhr)