-
Schwertmeister
Ich bin mir dessen nichtmal so sicher...
Wenn ich meine eigene Meinung direkt zu VD und UiD machen sollte, würde ich immer noch sagen das dies besondere Spiele sind. VD allerdings mehr als UiD. Sicherlich ist UiD ein bahnbrechendes Spiel und hat auch seine sensationellen Seiten, aber für mich selber war VD immer eins (wenn nicht überhaupt das) beste Makerspiel seit jeher. Auch heute noch.
Es ist für mich eins der wenigen Spiele wo bei mir Stimmung aufkommt und welches ich immer gerne gespielt hab (bis auf die Zufallskämpfe XD).
UiD dagegen brachte aus meiner Perspektive diese Stimmung nicht so rüber, wesshalb ich immer noch mehr zu VD tendiere, auch wenn UiD von der Graphik und der Technik her fortgeschrittender ist...
Heute sind wir, wie der Eröffner dieses Threads ja schon andeutete, einfach zu verwönt. Das was früher genial war ist heute normal, das was unvorstellbar war etwas besser als der Durchschnitt.
Mir persönlich geht es oft so das ich seit langen an einem Spiel herumüberlege und mir immer wieder neue Ideen kommen, aber dann mit Schrecken (viel zu oft) feststellen muss das es diese Idee entweder schon woanders gab, oder sie nach kurzer Zeit bei einer anderen Spielvorstellung auftaucht. Ich kam nie zum Makern und daher zerschmilzt das, was ich vor einem Jahr noch als "besoneres Spiel" bezeichnet hätte, so langsam, aber sicher, zu einem Durchschnitsspiel. Schade aber wahr.
Imo werden VD2 und Velsabor keinen solchen Hype wie VD1 früher mehr auslösen. Es sind zwar geniale Spiele (man siehe nur mal das KS von Velsabor *lechtz*) aber auch diese sind wirken nicht mehr so gut, weil der Maker nun einfach bekannter ist und viele wissen wie man das gezeigte Umsetzten kann, es also nicht mehr als so etwas besonderes empfinden.
Sicherlich hätten die meisten von uns Probleme es tatsächlich auch zu machen, aber das ist ja eine ganz andere Sache und hat mit dem direkten Empfinden der Spiele so erstmal nichts zu tun.
So werde ich zwar sicherlich Velsabor gerne Spielen und auch oft denken "WOW", aber mir würde oft nach kurzer Zeit klar das ich das vielleicht auch könnte, was dann wahrscheinlich nicht der Wahrheit entspricht, aber trotzdem die Empfindung hemmt.
Ein weiterer Punkt ist auch noch die angesprochene "Sättigung" der Zielgruppe. Was man kennt und oft schon hatte ist einfach "ausgelutscht".
Man kann es leicht mit etwas leckerem zu essen vergleichen. Am Anfang stürtzt man sich gierig darauf und genießt jeden bissen. Aber nachdem man dieses Essen 20 mal vorgesetzt bekommen hat, ist es plötzlich ganz normal, dass es diese Mahlzeit gibt. So ist nunmal der Mensch...
So komme ich (letztendlich) zu dem Schluss das an sich kein solcher Hype mehr zustande kommen kann. Sicherlich könnte es passieren (nichts ist unmöglich
), aber ich denke, dass dies extrem unwahrscheinlich ist...
mfg
Phönix Tear
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln