Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Abischerz/Abigag/Abistreich oder wie auch immer

  1. #1

    Abischerz/Abigag/Abistreich oder wie auch immer

    Wir hatten zwar schoneinmal so einen Thread, aber das ist ja nun schon sehr lange her.
    Hier nämlich
    Ausserdem hatten ja jetzt vielleicht viele von euch ihr Abi gemacht und auch beim Abischerz mitgewirkt.
    Bei uns ist das so, dass der Abischerz eigentlich immer unlustiger IMO wird. Früher war das immer voll geil, aber inzwischen ergreife ich, wie heute z.B.^^ immer ziemlich schnell die Flucht. Bei uns wurde nur wieder auf dem Schulhof rumgespritzt und die Lehrer mit Standardwitzen verarscht, erbärmlich halt, im Gegensatz zum Abiball dieses Jahr, der wirklich geil bei uns war.
    Naja, was haltet ihr so vom Abischerz und was wurde bei euch gemacht?
    Mfg §x§64

  2. #2
    An unserer Schule gab es bis zu unserem Jahrgang jedes Jahr quasi den gleichen Parcours auf dem Schulhof, wo die Lehrer durch mussten und sich hoffentlich irgendwie zum Nappel machten.
    Da wir das nach all den Jahren selber langweilig fanden (wir Schüler hatten schulpflicht und mussten immer zugucken) - und auch mit den Jahren die Lehrer, wenn sie das spitz bekommen hatten, nicht mal mehr erschienen sind, hatten wir das einfach umgestaltet, eine Bühne aufgebaut, Sand aufgeschüttet und auf dem Hof eine Strandparty veranstaltet, bei dem wir zwar den einen oder anderen Lehrer für Kleinigkeiten auf die Bühne holten, aber ansonsten lieber Party machten.

    Das hinterließ übrigens einen so guten Eindruck, dass die Lehrer noch Jahre danach unseren Jahrgang lobend wegen unseres "Abistreichs" erwähnten. Wozu auch die Lehrer immer verunstalten? Die waren wir doch eh los.
    Ich kann ja verstehen, wenn einige davon ziemliche A*löcher waren, dass man denen noch mal die Meinung geigt (im Jahrgang vor uns hat einer der Lehrer sogar wirklich eine auf's Maul bekommen) - aber für die meisten von uns, war das einfach nix

    Selbst den Abiball hatten wir umgestaltet. Da wir keine Lust auf eine überteuerte Veranstaltung hatten, haben wir eine Disco für eine geschlossene Gesellschaft gemietet, uns alle sehr festlich (wie für einen Ball halt) gekleidet und daraus eine Schicki-Abiparty gemacht, die uns alle wesentlich weniger gekostet und riesigen Spaß gemacht hat

  3. #3
    bei uns isses genauso... Abigag war früher immer voll genial, aber es wird von Jahr zu Jahr schlimmer... obwohl, an sich wäre es ganz witzig gewesen, aber nya, Technik hat versagt, bla bla... aber irgendwie wiederholen sich die Gags wirklich, es war so vom Aufbau uns bla bla fast das selbe wie das letzte und vorletzte Jahr... öde also eigentlich... nya, is halt eben immer das selbe, man sitzt in der Aula, hört sich das Gelaber der Abiturienten an, sieht wie sich die dümmsten Lehrer der Schule blamieren... und letztes Jahr wurden die Abiturienten verklagt, weil die net mehr auf der Schule waren, die den Abigag also net mehr hätten machen dürfen.. nya, net mein Pech...

  4. #4
    Naja, bei uns ist das auch manchmal unter dem Niveau der 12er eines Gymnasiums...
    naja, letztes Jahr war's wohl am Extremsten. Da haben sie uns nicht in die Schule reingelassen und alle mit Wasserpistolen vollgespritzt. Das ist ja nicht das Problem, aber unsere Schule liegt nah an einer Straßenbahnschiene, und das macht sich da schlecht, wenn sich da an die 700 Schüler dort stauen. Naja, das passierte dann, die Bahnen wurden auch noch mit Wasser erwischt und so bekam die Schule ein paar Anzeigen, u.a. wegen Ruhestörung und Sachbeschädigung und Behinderung des Verkehrs. Naja, die Abileute haben auf jeden Fall Ärger bekommen und die Lehrer waren auch alle enttäuscht, dass sie so einen niveaulosen Gag gemacht haben.
    Dieses Jahr war's aber besser. Wir konnten wieder nicht in die Schule, bis auf ein paar Vollhorste, die versucht haben, irgendwie doch reinzukommen, dann aber wieder rausgeschmissen worden. Sie haben auch wieder gespritzt... aber jetzt das Coole: Als wir dann rein durften, mussten wir einen Hindernisparcours durchlaufen. Vorwärtsrollen, Bock, und am Ende ein traditionelles Füßewaschen, da mussten wir dann mit den Füßen in ein Plantschbecken rein. Das war eigentlich cool. Drinnen waren dann Paketbandschnüre überall auf dem Gang und bei den Treppen, und wenn man unten durch wollte, steckte man immer fest, weil's ja so doll geklebt hatte.
    Das Abimotto war: Das wars.
    Von Star wars abgeleitet. Und überall an jedem Raum hingen kleine Schildchen, wo was drauf stand, irgendwelche Planeten oder so. Ich kenn' mich ja nicht so mit Star wars aus.
    Im letzten Jahr war das Abimotto: ABier Tour, also zweiseitig: Einmal: a Bier Tour oder Abier Tour. Das fand ich cool.

    Aber im Großen und Ganzen find' ich den letzten Schultag der 12er gut, klar, einige sind immer nicht damit zufrieden, aber ist doch egal. Witz ist relativ. Manche, die einen bestimmten Gag witzig finden, finden manche wiederum vielleicht auch wieder nicht. Aber es ist doch auch verdammt schwer, immer ein Motto oder passende Gags zu finden. Die bauen immer auf denen des vorigen Jahres auf. Ich hab' noch nie einen komplett neuen Abistreich erlebt. Immer nur Abklatsche, die aber eigentlich bis jetzt immer gut gelungen sind. ^_-

  5. #5
    Zitat Zitat von sxs64
    Bei uns ist das so, dass der Abischerz eigentlich immer unlustiger IMO wird
    Nicht nur nach deiner Meinung nach.
    Gestern war des echt voll der Shice.
    Bin auch sofort abgehauen...
    Das einzigst witzige war, als calli (einer aus unserer Klasse, den niemand mag) gezwungen wurde, Hundefutter zu essen ...
    Primitiv, aber witzig.
    Heute fehlt er aus mysteriösen Gründen xD
    Ich hoffe, eurer wirde besser
    Mfg Ribi

  6. #6
    Ich habe zwar noch kein Abi, aber die Scherze von den Jahrgängen vor mir sind auch nicht immer die Witzigsten. Eigentlich gar nicht. Alle anderen sind eigentlich immer nur froh, wenn sie endlich gehen dürfen, es gibt meist nur einige wenige lustige Highlights. Lehrer werden ürbigens im Normalfall ins Programm eingebunden, aber machen nie etwas wirklich Außergewöhnliches.
    Den Abispruch mit dem Programm bei Abischerz zu verbinden ist auch nicht üblich. Aber dafür der Konsum von Alkohol und durch die Schule ziehen zwecks Krach machen...

    Geändert von Lychee (01.07.2005 um 17:45 Uhr)

  7. #7
    Naja, bei uns hält sichs in Grenzen...
    Im Schulhaus wurden ~700 Helium-gefüllte-Luftballons (die sich dann jeder reingezogen hat wegen der Stimme) verteilt, die Treppen wurden mit Draht überspannt sodass man auf den Knien hochlief (war für uns besonders dumm, da unser Saal für die 1. Stunde im 3. Stock war) und einige Durchgänge waren von gestapeltren Tischen versperrt, ebenso einige Klassensäle. Meiner Meinung nach lassen sich die Abi-Typen zu wenig einfallen. Alle stehen vorm Haupteingang rum und wollen alles und jeden nass machen (Wasserpistolen), merken aber nicht das in der zwischenzeit schon längst jemand die Kabelbinder vom Nebeneingang abgemacht hat und alle dort reingehen. Naja...

  8. #8
    Bei uns gab es auch in den letzten Jahren immer nur die gleichen Witze. Immer wurde vor der Schule auf die Schüler mit Wasserpistolen gespritzt oder Wasserbomben geworfen. Der Abifilm den die Abiturienten jedes Jahr drehen wird, auch immer schlechter.

  9. #9
    Beim letzten Mal haben die 13er überall in der Schule kleine, mit Wasser gefüllt Planschbecken in der Schule aufgestellt und sämtliche Treppen blockiert, sodass man mehr oder weniger über einen ganzen Haufen Gerümpel nach oben klettern musste - vorausgesetzt man hat die Treppe nicht gesehen, die sie frei gelassen haben.
    Für mich war es recht witzig, zuzusehen, wie die anderen sich ihren Weg über die versperrten Treppen ins vierte Stockwerk gebahnt haben. Letztes Jahr wurden zusätzlich noch die Tische aus den Klassen auf die Gänge gestellt usw., aber der Hausmeister hatte es dieses Jahr verboten.
    Was so ziemlich am amüsantesten war: Kurz bevor wir nach hause gehen konnte, haben ein paar Leute Löcher in die Planschbecken auf den Gängen gestochen. Alles war recht überschwemmt, besonders das Lehrerzimmer.
    Es war zwar nichts weltbewegendes, sorgte aber trotzdem für Abwechslung im langweiligen Schulalltag.

  10. #10
    Zitat Zitat von Winyett Grayanus
    Beim letzten Mal haben die 13er überall in der Schule kleine, mit Wasser gefüllt Planschbecken in der Schule aufgestellt und sämtliche Treppen blockiert, sodass man mehr oder weniger über einen ganzen Haufen Gerümpel nach oben klettern musste - vorausgesetzt man hat die Treppe nicht gesehen, die sie frei gelassen haben.
    Für mich war es recht witzig, zuzusehen, wie die anderen sich ihren Weg über die versperrten Treppen ins vierte Stockwerk gebahnt haben.

    Sicher ist das lustig, ich find' das auch immer cool. Dieses Jahr wurde ja auch wieder alles verarbeitet, was zu verarbeiten ging und auch noch Kartons überall hingelegt. Da hatten die Kleinen dann wieder ein Riesenspaß, weil sie sich alle drum gerissen haben, die Kartons zu zerkicken, wenn sie schon mal in der Schule waren und sich einen Weg da durch gebahnt haben. *lach*
    Aber naja, für manche isses auch doof... als wir dieses Jahr diverse Rollen und noch andere Sachen auf dem Schulhof, wo ein Hindernisparcours für uns vorbereitet war, machen sollten, kamen natürlich auch noch Lehrer vorbei, die dort auf jeden Fall mitmachen mussten. Naja, die Abileute haben haben nicht an den Aspekt gedacht, dass nicht jeder Lehrer problemlos - ich drück's mal nett aus - den Parcours überwinden kann... es gibt ja auch Lehrer, die etwas kräftiger gebaut sind, und die fanden das Ganze dann verständlicherweise nicht so toll. Aber es ist doch immer so. Man kann's eben nicht jedem recht machen. Irgendjemanden stört's immer... aber Hauptsache, der Mehrheit gefällt's. Und ich glaube, dass war dieses Jahr auf jeden Fall der Fall.
    Übrigens, als meine Freundin und ich dann auch im Schulgebäude waren, kam ein Abimensch vorbei und wollte die Lehrerin wieder rausholen... er hat sie bestimmt auch gefunden... ob sie Stress gemacht hat? Hmm... denkbar wär's...

  11. #11
    Zitat Zitat von Winyett Grayanus
    Beim letzten Mal haben die 13er überall in der Schule kleine, mit Wasser gefüllt Planschbecken in der Schule aufgestellt und sämtliche Treppen blockiert, sodass man mehr oder weniger über einen ganzen Haufen Gerümpel nach oben klettern musste - vorausgesetzt man hat die Treppe nicht gesehen, die sie frei gelassen haben.
    Für mich war es recht witzig, zuzusehen, wie die anderen sich ihren Weg über die versperrten Treppen ins vierte Stockwerk gebahnt haben. Letztes Jahr wurden zusätzlich noch die Tische aus den Klassen auf die Gänge gestellt usw., aber der Hausmeister hatte es dieses Jahr verboten.
    Was so ziemlich am amüsantesten war: Kurz bevor wir nach hause gehen konnte, haben ein paar Leute Löcher in die Planschbecken auf den Gängen gestochen. Alles war recht überschwemmt, besonders das Lehrerzimmer.
    Es war zwar nichts weltbewegendes, sorgte aber trotzdem für Abwechslung im langweiligen Schulalltag.
    Das erinnert mich an letztes Jahr. Das ganmze Lerhererzimmer war voller Papierbecher mit Wasser. Dummerweise kam gerade die strengste Lehrerin der Schuzle als erstes rein und stolpert. Den Rest kann man sich ja denken.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •