Also, ich arbeite momentan an einer eigenen Website, die komplett auf HTML aufgebaut ist. Ich verwende weder CSS, Javascript, MySQL noch PHP.
Jetzt hab ich einfach das Problem, dass sich mit HTML, soweit ich weiss, keine Umfragen erstellen lassen. Da ich jetzt sonst schon genug mit dem Lernen von C++ zu tun habe, möchte ich nicht auch noch Java komplett lernen müssen, deshalb wollte ich mal fragen, ob mir vielleicht freundlicherweise jemand den Code für eine solche Umfrage schicken könnte (ob per PN, E-Mail oder in diesem Thread ist egal). Andererseits wäre mir aber auch schon geholfen, wenn jemand ein Link zu einer Seite schreiben könnte, die solche Vorlagen anbieten.
Die Umfrage sollte in etwa den gleichen Aufbau haben, wie beispielsweise die von Giga (runterscrollen, rechte Spalte). Also beispielsweise:
Was esst ihr am liebsten:
O Pizza
O Spaghetti
O Salat
O Hamburger
Ich weiss dass das Schreiben einer solchen Umfrage viel arbeit bereiten kann, aber wenn mir das jemand machen, bzw. einen Link zu Vorlagen posten könnte, bin ich euch echt dankbar!
Mfg Biosfear
Edit: Wenn noch zufällig jemand weiss, wie man einen einfach Counter der Besucher erstellt, wäre es nett, wenn er dies vllt. auch noch gleich hier rein posten könnte .
Ok, vielen Dank Codec, genau so stellte ich mir das vor! Ich bin im Moment gerade noch damit beschäftig, kleinere Probleme zu beheben, aber das klappt schon. Gleichzeitig habe ich aber auch gemerkt, dass ich wohl früher oder später doch nicht drum herum kommen werde, PHP, CSS und Konsorten auch noch zu lernen, um solche Fragen in Zukunft selbst beantworten zu können...
Aber wie auch immer; danke für die Links Codec
Mfg Biosfear Edit:
Zitat von Biosfear
...aber das klappt schon
...
Tut`s jetzt doch nicht!
Ich sitzte jetzt schon seit fast einer ganzen Stunde vor dem Quelltext des Tutorials der Umfrage, aber das funktioniert einfach nicht. Ich dachte zwar anfangs, ich könnte die Probleme alleine lösen, was mir aber beim besten Willen nicht gelang (ich kann wirklich keine einzige Zeile PHP schreiben - nur HTML). Ich habe bis jetzt einfach mal den ganzen Quelltext des Tutorials herauskopiert, und an der Stelle meiner HTML-Webseite eingefügt, wo sie stehen soll. Nun komm` ich nicht mehr weiter. Für das Tutorial sind ja einige PHP-Kenntnisse vorausgesetzt (oder der Autor erklärt es so, dass die, die sie nicht haben, einfach nichts verstehen). Meine Probleme:
-> In der 4. untersten Zeile versteh` ich nicht, was die Datei "umfrage.php" beeinhalten soll? Klicke ich nämlich auf "Ergebnisse" kommt die Meldung, dass die Datei umfrage.php nicht gefunden werden konnte
-> Die Counter in "wahl1.txt", "wahl2.txt" und "wahl3.txt" werden nicht erhöht, bzw. ich weiss nicht wie es geht, oder was darin stehen soll.
-> Irgendwie wird da mit Bildern gearbeitet, und ich verstehe nicht ganz, wie das funktionieren soll. Auch das mit den "Benutzerrechten 777" ist mir nicht klar.
-> Der Aufbau, bzw. das Design stimmt nicht. Ich hoffe du/ihr versteht meine "Skizze" Das sieht bei mir nämlich in etwa so aus (O = Felder das Auswählen einer der 3 Wahlmöglichkeiten):
Zitat
Ergebnisse:
Wahl1 = ,%
Wahl2 = O Wahl
O Wahl2
O Wahl3
[OK](das wäre der OK-Button für die Bestätigung) Ergebnisse(der Link zu "umfrage.php")
Ich habe mal folgenden PHP-Code zusammengebastelt:
Im selben Ordner erstellst du eine Datei mit Namen "umfrage.txt", die folgenden Inhalt hat:
Die erste Zeile enthält die Frage, die folgenden bis zum "----" die möglichen Antworten.
Danach folgen (erstmal) genausoviele Zeilen mit Nullen wie es Antworten gibt.
Das sollte eigentlich funktionieren (getestet!)
Und zu deinen Fragen:
1. Es wird davon ausgegangen, dass die Datei mit der Abstimmung "Umfrage.php" heisst - entweder du änderst den Namen der Datei im Code um oder du nennst die Datei selber zu "Umfrage.php" um...
2. Am Anfang sollte da eine Null oder garnichts drinstehen.
3. Das Bild dient als Prozentanzeige. Du kannst ein eigenes Bild einbauen.
Zum Thema Benutzerfreigabe: chmod()
4. Liegt ddaran, dass die anderen Sachen nicht funktionieren. Benutz mein Script und alles funktioniert
(BTW ist der Code da ziemlich Müll - zB fehlt bei fopen() der zweite Parameter. Und das Script ist imo nicht besonders flexibel - im Gegensatz zu meinem Dafür ist meins komplizierter...)
Wäre es denn möglich diese Ergebnisse zu einer E Mail Addy zu schicken?
Also der Befragte füllt das "Formular" aus und nach der Befragung wird das Ergebnis zu einer E Mail Adresse geschickt!? Geht das ^^?
Edit: Hab da noch ne Frage. Wie kann man denn jetzt mehrere Fragen stellen? Wie würde das in der txt-Datei aussehen ._.?
Edit hoch 2: Es gibt da scheinbar auch einen Fehler. Wenn ich abstimme und dann nochmal abstimmen möchte kann ich nicht wieder abstimmen. Das ist richtig, aber ich kann das Ergebnis auch nicht anschauen!
Ich hab deinen Code mal getestet @ Manni.
Funktioniert super ^^
...
Dann liegts wohl wirklich an mir, dass das nicht funktioniert. Denn ich krieg immer die Meldung:
Zitat
count($datei)) die("Fehler in der Umfrage Datei: Konnte Trennzeichen \"----\" nicht finden!"); } $summe = 0; for($i = 1; $i <= count($option); $i++) { $stimmen[$i] = $datei[$i + count($option) + 1]; $summe += $stimmen[$i]; } if($_POST['action'] == "vote") { if($_COOKIE['abgestimmt'] == "ja") die("Du hast bereits innerhalb der letzten 24 Stunden an dieser Umfrage teilgenommen.
Zum Ergebnis"); setcookie("abgestimmt", "ja", (time() + 24*60*60*60)); $update = fopen("umfrage.txt", "w"); $datei[$_POST['wahl'] + count($option) + 1] = ($stimmen[$_POST['wahl']] + 1)."\r\n"; $text = implode("", $datei); fwrite($update, $text); fclose($update); die("Deine Stimme wurde gezählt.
Zum Ergebnis"); } elseif($_GET['action'] == "ergebnis") { if($summe != 0) { ?>
$opt) { $prozent = round($stimmen[$nr]/$summe*100, 2); ?>
Stimmen (%)
Jetzt abstimmen"); } } else { ?>
$opt) { ?>
>
...
Doch ich habe genau deinen Text kopiert (den PHP und den "umfrage.txt" Inhalt). Vielleicht hilft es dir/euch was, wenn ich noch kurz erkläre, wie das ganze bei mir so aussieht:
Ich habe eine Seite erstellt, ganz normal in HTML. Selbst ohne zusätzliche Banner, Bilder, Überschriften und Frames etc. klappt das ganze irgendwie nicht.
Was ich versucht habe:
1. "Umfragetest.htm" im Texteditor eingegeben; speichern unter...
2. Code:
3. Mit Browser geöffnet -> Fehlermeldung
Meine richtige Seite ist natürlich noch um einiges umfangreicher, und es steht vor deinem PHP-Code noch ziemlich viel anderes geschrieben, aber irgendwie liegt es anscheinend nicht daran, denn nicht mal mit dem wirklich simplen Beispiel von oben klappt das?
Irgendetwas mache ich falsch, nur was?
Mfg Biosfear
Ps: Aber vielen, vielen Dank für dein Code und deine Bemühungen Manni. Dein Name wird schön in meiner "Special thanks"-Liste auf der Seite verewigt .
Unterstützt dein Server denn PHP?
Um das auszuprobieren lade die Datei phpinfo.php hoch und öfffne sie in deinem Browser.
Wenn dein Server kein PHP unterstützt, schau doch mal auf funpic.de vorbei und besor dir kostenlosen PHP-Webspace
Und deine Datei muss die Endung *.php haben, sonst klappt es nicht
EDIT:
@ Chimunoke
Was du willst, scheint etwas anderes zu sein. Du willst (scheinbar) ein Formular, das nach dem Ausfüllen an deine Emailadresse geschickt wird. Dazu kannst du ein ganz normales Formular nehmen und trägst einfach bei "action" deine Emailadresse ein (sollte funktionieren)
Bei meiner Umfrage wäre eine Zusendung per Email imo nicht sinnvoll, unter anderem weil es passieren könnte, dass ein paar tausend Leute an der Umfrage teilnehmen (auf größeren Seiten) -> ergo bekommst du auch tausende Emails!
Auch die Möglichkeit mehrere Fragen zu haben ist imo auch nicht so sinnvoll. Das Ganze soll ja eigentlich nur eine Umfrage sein, die zB in der Navi einer Seite angezeigt wird, kein großes Interview... (Aber vielleicht baue ich mal sowas ein... )
Naja, das ist ja gerade das Problem: den gibts noch gar nicht. Ich möchte die Seite eigentlich erst hochladen, wenn sie fertig ist und nicht irgendwie so eine mit halbfertigem Design und lückenhaftem Inhalt versehene Webseite online stellen.
Bis jetzt hab einfach jeweils die Quelltexte geschrieben, und dann mit einem Browser öffnen lassen. Dabei kann ich mir aber kaum vorstellen, dass das Problem am fehlenden Host liegt, oder?
Zudem scheint es ja irgend ein Fehler mit denn Trennzeichen "----" zu geben (siehe erste Zeile in Fehlermeldung).
Btw: Tut mir wirklich leid, euch solch eine Mühe zu bereiten, aber ich versteh leider nichts von PHP. Zwar kann ich HTML ziemlich gut und beherrsche das soweit, aber in PHP kenne ich mich überhaupt nicht aus.
Mfg Biosfear
Edit:
Auch mit dem Dateinamen "Umfrage.php" kommt genau die selbe Fehlermeldung.
1. "umfrage.php" im Texteditor eingeben; speichern unter...
2. Quelltext:
3. Mit Browser geöffnet -> Fehlermeldung!
Eine Anmeldung bei www.funpic.de geht schnell und ist kostenlos. Ich teste meien Scripte vorher bei funpic, um keinen unnötigen Traffic zu verbrauchen.
Einfach hochladen und sehen, dass es funktioniert ^^
Das Ganze mit einem Browser zu öffnen habe ich getestet, mit dem gleichen Ergebnis, das bei dir vorliegt ._.
Das Problem ist, das er bei dir die Datei öffnet, ohne den PHP Code vorher durch den Interpreter zu jagen. Das heisst, du bekommst nur den Quelltext angezeigt, weil der PHP Code überhaupt nicht ausgewertet wird. Damit es funktioniert, musst du die Datei zB bei http://funpic.de/ hochladen. Ich würde dir raten, entweder dir für Tests einen lokalen Server einzurichten (Stichwort XAMPP ) (das ist aber vielleicht für einen, der nicht PHP codet ein wenig übertrieben) oder du benutzt funpic zum Testen...
PHP-Dateien kann nicht so einfach wie HTML-Dateien im Browser öffnen...
Und die Fehlermeldung ist keine, sondern sie steht nur im ausgegebenen Quellcode drin...
Eine Anmeldung bei www.funpic.de geht schnell und ist kostenlos. Ich teste meien Scripte vorher bei funpic, um keinen unnötigen Traffic zu verbrauchen.
War Spam
Ne aus irgendeinem Grund konnte ich als einzigster etwas von meinem PC aus auf meinen PC downloaden XD
Hab ich meine IP weitergegeben so konnte man nicht drauf zu greifen ;_;
@ Biosfear: Hättest du denn generell Interesse daran PHP zu lernen?
Du scheinst mir ja nicht auf den Kopf gefallen zu sein, wie einige andere hier die aber dennoch irgendwie geschafft haben PHP zu lernen.
BTW @ All: Wer sich davon angesprochen fühlt, ist selbst schuld und hats auch wohl verdient.
Wenn du spezielle Fragen hast oder irgendwo hängen bleibst beim Lernen, hast du ja hier deinen Thread.
PHP ist der nächste logische Schritt nach HTML... und vielleicht CSS.
HTML ist nur ein Interface für PHP. PHP macht quasi die gesamte Funktionalität von Websites aus.
Wow, vielen Dank für dein netter Post Chocwise! Hat mich echt gefreut, so aufmunternde Worte von dir zu hören .
Zitat von Chocwise
Hättest du denn generell Interesse daran PHP zu lernen?
...
Ja, gerade bei diesem Thread hier habe ich gesehen, dass es wohl schon ziemlich gut ist, PHP-Kenntnisse zu haben, wenn man wirklich eine gute Webseite bieten will. Und wie ich etwas weiter oben schon geschrieben habe, bin ich ein Perfektionist, und möchte nicht irgend eine billige und halbfertige Seite online Stellen, die kurz in 5 Minuten mit einem WYSIWYG-Editor zusammengebastelt wurde. Wenn ich etwas mache, dann möchte ich das auch richtig tun. Deshalb denke ich auch, dass ich halt doch mit der Zeit PHP brauche um meine Seite gemäss meinen Zielen optimieren zu können .
Vielen Dank auch für den Link, ich werd mir die Tutorials am Wochenende mal genauer anschauen.
Da bleibt mir noch eine Frage. Da ich bis jetzt nur mit HTML und einen kleinen Teil auch mit CSS gearbeitet habe, weiss ich nicht genau, was ich als nächstes bearbeiten soll: MySQL, PHP oder Javascript?
Auf den meisten Tutorialseiten stand einfach kurz eine Definition geschrieben, nicht aber, für was man die einzelnen Sprachen verwendet. Die einzige Beschreibungen erhielt ich bei CSS (Text und Zeichenformatierung, sprich Zeichenabstand festsetzten etc.). Bei MySQL, PHP und Konsorten ist mir einfach noch nicht ganz klar, was ich damit machen kann bzw. welche Möglichkeiten/Vorteile sie mir bringen?
Wow, vielen Dank für dein netter Post Chocwise! Hat mich echt gefreut, so aufmunternde Worte von dir zu hören .
Ja, gerade bei diesem Thread hier habe ich gesehen, dass es wohl schon ziemlich gut ist, PHP-Kenntnisse zu haben, wenn man wirklich eine gute Webseite bieten will. Und wie ich etwas weiter oben schon geschrieben habe, bin ich ein Perfektionist, und möchte nicht irgend eine billige und halbfertige Seite online Stellen, die kurz in 5 Minuten mit einem WYSIWYG-Editor zusammengebastelt wurde. Wenn ich etwas mache, dann möchte ich das auch richtig tun. Deshalb denke ich auch, dass ich halt doch mit der Zeit PHP brauche um meine Seite gemäss meinen Zielen optimieren zu können .
Vielen Dank auch für den Link, ich werd mir die Tutorials am Wochenende mal genauer anschauen.
Da bleibt mir noch eine Frage. Da ich bis jetzt nur mit HTML und einen kleinen Teil auch mit CSS gearbeitet habe, weiss ich nicht genau, was ich als nächstes bearbeiten soll: MySQL, PHP oder Javascript?
Auf den meisten Tutorialseiten stand einfach kurz eine Definition geschrieben, nicht aber, für was man die einzelnen Sprachen verwendet. Die einzige Beschreibungen erhielt ich bei CSS (Text und Zeichenformatierung, sprich Zeichenabstand festsetzten etc.). Bei MySQL, PHP und Konsorten ist mir einfach noch nicht ganz klar, was ich damit machen kann bzw. welche Möglichkeiten/Vorteile sie mir bringen?
Mfg Biosfear
...
JavaScript ist eher als Erweiterung des HTML-Interfaces gedacht.
Allerdings mag ich persönlich JS nicht sonderlich. Es wird zu oft für Schwachsinn benutzt, vor allem von Anfängern oder Seiten die nur Profit im Kopf haben (Cursortrace, Rechtsklick verhindern, Lauftext in der Statusleiste, Popups, ... alles Sachen die nerven).
Es ist ohne weiteres möglich eine sehr gute Website ohne JS zu erstellen.
PHP ist recht umfangreich.
Mit PHP kann man z.B. Gästebucheinträge in Textdateien oder auch in MySQL-Datenbanken speichern. Mit PHP kann man aber sogar auch Bilder erstellen.
Schau dir dazu einmal dieses Bild an:
Dieses Bild z.B. wird komplett durch ein PHP-Script erzeugt:
Außerdem schaut PHP ob gewisse Serverdemons auf meinem Rechner laufen und zeigt es dann entsprechend auf dem Bild an. Also ein dynamisches Bild.
Ich möcht jetzt allerdings nicht behaupten das das schon eher in den Profibereich gehört... tuts auch nicht. Nur ist das schon ziemlich speziell. Solche Sachen braucht man als Webmaster eh erst viel später.
Du würdest vielleicht damit anfangen ein Templatesystem für deine Seite zu basteln. Mit dem System kannst du auf unschöne Frames verzichten.
Oder einen Counter, Ein Newssystem, ein Gästebuch, eine Shoutbox, ..., eine selbstgeschriebene Gallerie mit automatischer Thumbnailerzeugung und Browserupload, ...
Was für einen PHP-Anfänger aber wohl am gewöhnungsbedüftigsten ist, ist der Umstand das PHP nicht vom Browser, also Clientseitig interpretiert wird, sondern auf dem Server. Beim Client landet dann nur reines HTML, CSS, JavaScript.
MySQL stellt dann die Datenbank dar. Dort werden Daten gespeichert und können einfach wieder ausgelesen werden.
PHP hat zwar auch die Fähigkeit Daten in Textdateien zu speichern, nur ist das Handling der Daten dann unendlich komplizierter, wenn nicht gar unmöglich bei einigen Anforderungen.
MySQL verwendet auch eine eigene Befehlssprache, die sich aber nahtlos in PHP integrieren lässt. Du wirst den Übergang zu MySQL-Befehlen kaum merken wenn du PHP lernst.
Was von dem das du da lernst eigentlich MySQL-eigene Befehle sind, wirst du erst später herausfinden wenn du dich stärker mit der Materie beschäftigst.
PHP dient dazu, dynamisch zu generieren, also auf bestimmte Umstände anzupassen. Wenn eine PHP-Seite aufgerufen wird, wird sie vom Server auseinandergenommen und ausgewertet. Dieser schickt sie dann als reines HTML an den Browser zurück. PHP ist dann ganz praktisch, wenn man auf einer Seite etwas braucht, dass sich auf den Benutzer anpasst und sich selbständig verändert, ohne das man als Ersteller etwas dazu tuen muss. So kann PHP zum Beispiel automatisch die Besucheranzahl zählen und anzeigen. Das wäre mit einfachem HTML nicht möglich.
Javascript ist eine Scriptsprache, mit der man Javascripts schreiben kann. Die sind in der HTML-Seite integriert und können zur Laufzeit der Seite (also während du sie im Browser betrachtest) die Saeite und ihren Inhalt verändern. So kann zB ein Popup geöffnet werden oder ein Countdown runtergezählt werden. Javascript ist für manche Dinge recht praktisch, auch in Zusammenarbeit mit PHP. Zusammen geben die beiden ein gutes Team ab JS wird aber oft missbracuht und für irgendwelche sinnlosen Spielereien verwendet.
MySQL ist ein Datenbanksystem bzw. auch die Befehlssprache, mit der diese gesteuert wird (ich hoffe ich vertue mich da nicht ) Du kannst mit MySQL zB Benutzer verwalten oder wie hier im Forum Beiträge und Themen speichern - einfach wenn du Daten (Text, Zahlen, Namen usw...) abspeichern willst und sinnvoll verwalten willst, auch wenn der Browser schon längst geschlossen ist (das können HTML/Javascript nicht!).
MySQL macht eigentlich nur in Verbindung mit anderen Programmen bzw. Programiersprachen wirklich Sinn - zB mit PHP. (Da siehst du mal wieder, wie alles zusammenpasst )
Mit allen dreien (du solltest am besten alle lernen, sie sind eigentlich recht einfach :P) kann man tolle Sachen wie zB dieses Forum hier programmieren (OK, da muss man schon seeeeehr gut sein ) und man steigt sozusagen in eine höhere Klasse der Webentwickler auf :P
Ich hoffe dieser kleine Einblick hat dir ein wenig geholfen
Ich hab keine Ahnung worum es in diesem Thread geht, und das ist jetzt auch total offtopic, aber:
Zitat
Allerdings mag ich persönlich JS nicht sonderlich. Es wird zu oft für Schwachsinn benutzt, vor allem von Anfängern oder Seiten die nur Profit im Kopf haben (Cursortrace, Rechtsklick verhindern, Lauftext in der Statusleiste, Popups, ... alles Sachen die nerven).
Es ist ohne weiteres möglich eine sehr gute Website ohne JS zu erstellen.
...
Ich mochte die Sprache anfangs auch nicht. Zuerst weil sie teils seltsam erscheinende, kontroverse Konzepte gegenüber anderen Sprachen hat und teils aus dem gleichen Grund wie du, dass es irgendwie oft missbraucht wird. Aber ich muss JS jetzt mal verteidigen. Das ist eigentlich eine verdammt schöne Sprache, man kann viel mit ihr anstellen (Siehe nur Firefox, das ist mehr oder weniger in JS gecodet) und diese eben genannten Konzepte sind bei genauerem nachforschen und verstehen ziemlich cool. Die prototyp-orientierte Objekt-Orientierung (geiles Wort) ist sehr interessant und irgendwie mal was anderes hier für die, dies interessiert. Man kann noch mehr Interessantes über JS im Netz finden, wobei das recht ermüdend sein kann, weil auch viel Mist dabei ist (Diese ganzen Spielereien halt). Aber JS erlebt ja gerade im Zusammenhang mit "AJAX" wieder einen kleinen Aufschwung und dabei kommen teilweise richtig coole Sachen raus. (Wobei es auch schon in Richtung Hype geht..)
Ja, das wollt ich mal so gesagt haben.