Ergebnis 1 bis 18 von 18

Thema: C++ Fehler

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Hi Leuts. ich fang auch gerade an und hab schon n paar Tuts gemacht. Ich dachte, der Fehler liegt an dem vielleicht verältertem Tut aber als der gleiche Fehler auch bei Ineluki's Code ganz unten zur Verbesserung von dem alten Tut aufgetreten ist, wurde ich doch stutzig:
    Nachdem man den Namen eingibt (bz auf ineluki's code), geht man aus dem Programm.

    Kann das an meinem Compiler liegen? Ich habe Dev-C++ Version 5...

  2. #2
    Zitat Zitat von der verzweifelte
    Nachdem man den Namen eingibt (bz auf ineluki's code), geht man aus dem Programm.
    Kann das an meinem Compiler liegen? Ich habe Dev-C++ Version 5...
    Liegt wohl daran, dass sich das Programm sofort nach der Ausgabe des Namen beendet, denke ich. Ynnus hat ja ein
    Code:
    char a;
    cin>>a;
    return 0;
    eingebaut, um zu verhindern, dass sich das Programm sofort beendet. Alternativ könntest du das unter (Win)Do(w)s auch mit dem Befehl 'Pause' regeln:
    Code:
    system("PAUSE");
    return 0;
    Oder mit dem Include <conio.h> könntest du auch folgendes schreiben:
    Code:
    getch();
    return 0;
    Gibt eigentlich unzählig viele Möglichkeiten, um das Programm am Beenden zu hindern. Ich nutze meistens getch().
    Öhm, achso: Oder man startet das Programm über die Konsole. Dann bleibt der ausgegebene Text auch lesbar.

    freundliche Grüße, Rolus

  3. #3
    Vielen Dank. Ich probier gleich mal die Möglichkeiten aus.
    Falls es (nicht) klappt, meld ich mich und Bedanke mich (nicht)^^
    Edit :
    Alles klar, es funzt. Hab den Fahler alleine gefunden. Bei Inelukis Code ganz unten ist
    kein Befahl eingegeben, der das Programm am sofortigen Beenden aufhalten könnte.
    Ich hab das Tut noch ein bisschen erweiter, nur so zu rumprobieren:

    Code:
    #include <iostream>
    using namespace std;
    
    int main()
    {
        char name[1000];
        char zahl[10000];
        cout<<"Hi! Ich bin dein PC! Wer bist du?\n";
        cin>>name;
        cout<<"Hallo "<<name;
        cout<<"\n";
        cout<<"Was ist denn deine Lieblingszahl? (max 10.000 Zeichen] \n";
        cin>>zahl;
        cout<<"Geilo! Meine Lieblingszahl ist auch "<<zahl;
        cout<<"\n";
        cout<<"\n";
        cout<<"\n";
        cout<<"Zum Beenden 'Beenden' eingeben und Enter druecken!\n";
    
        char Beenden;
        cin>>Beenden;
        return 0;
    }

    Geändert von Tessio (29.06.2005 um 18:38 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •