Oder probier es so:
(Maximal 20 Buchstaben, keine Leerzeichen eingeben!)
Ist etwas unflexibel, dafür ohne extra String-Header.
Der Rückgabewert der Mainfunktion muss immer int sein. Dein Buch behandelt eine veraltete Schreibweise wie es früher mal gängig war, mit void.
Die Parameter in der Main-Funktion von Ineluki kannst du auch weglassen, lass die Klammern einfach leer, ist einfacher. (Und afaik ist Lukis Variante eine C-Main-Funktion.)
Return 0 bedeutet, dass die Funktion den Rückgabewert 0 zurückgibt. Wird genutzt um Fehler zurückzugeben, 0 bedeutet hier dann also, korrekt beendet, ohne Fehler.
Merk dir einfach, wenn du später eigene Funktionen hast, kannst du per Return einen Wert zurückgeben lassen.
Ansonsten hast du bei cout noch einmal die spitzen Klammern (<<) vergessen gehabt, sowie die alte Header-Schreibweise iostream.h ist veraltet. Hier gilt, ohne .h, dafür ein using namespace std; darunter schreiben.