Ergebnis 1 bis 20 von 22

Thema: Problem mit "InelukiKeyPatchv1-2"

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #5
    Zitat Zitat von Junge aus SoM
    öm, ok... naja also bei diesem KeyPatch, können alle Tasten der Tastatur per Fork belegt werden
    Danke, sehr lehrreich .

    Zitat Zitat
    usw...
    in der readme stet dazu als erklärung:

    Ihr könnt nun verschiedene Fork Conditions erstellen
    wo je nach Wert der Variable 001 anders verfahren wird. Wie hängt wohl von den
    Einstellungen der KeyList.script.wav ab. Hier ein paar Beispiele:

    [execute] <-- Jede Taste bekommt einen eigenen Abschnitt, [execute] beginnt immer
    Action=registerKeyDownEvent <-- Der Patch agiert wenn die nächste Taste gedrückt wird.
    Key=A <-- Die Taste um die es sich handelt ist die A-Taste
    Value=1 <-- Ist A gedrückt, soll der Wert 1 ausgegeben werden
    next=2 <-- Es soll zum Abschnitt mit dem Namen "2" gesprungen werden.

    *grins* ja, doch, sehr informativ

    Korrigier mich wenn ich falsch liege, aber ich denke mal das du uns falsch verstanden hast.
    Wir kennen Inelukis Keypatch und wissen auch wie eine .script.wav-Datei aufgebaut ist. Was wir aber nicht wissen ist wie die von dir benutzte .script.wav-Datei aussieht. Da könnte eine Fehlerquelle liegen.
    Dann der Code im Maker... ...welche .script.wav-Datei hast du zuerst abgespielt, welche überhaupt, usw.

    Wenn wir sagen das du den Code posten sollst, meinen wir den Code im Maker, da dort die häufigsten Fehler gemacht werden...
    Also, her mit den Infos und wir werden sehen was wir für dich tun können...

    cya
    Deathball

    der nur nochmal anmerken möchte das das was ich oben gesagt hab in keinster Weise beleidigend oder ähnliches sein sollte. Hoffe mal das es keiner so auffasst...

    Geändert von Deathball (27.06.2005 um 18:27 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •