Servus zusammen,
bin auf der Suche nach einem guten (billigen, leisen) Netzteil mit 400 Watt- können auch 450 sein.
Hab nun ziemlich lang gegooglt, hab aber nix brauchbares gefunden- außer Vergleichstests von 2001.XD
Servus zusammen,
bin auf der Suche nach einem guten (billigen, leisen) Netzteil mit 400 Watt- können auch 450 sein.
Hab nun ziemlich lang gegooglt, hab aber nix brauchbares gefunden- außer Vergleichstests von 2001.XD
--
Ömm. ja mein tip ist das http://www.enermax.de/index.php?sect...main=1&pdid=67
350Watt Enermax Einsame spitze das teil.
Und nun der Knüller daran das teil ist genau so gut wie ein Noname 460Watt Netzteil
auserdem hat es einen spannungs shut und meines wissens einen Grösseren Strom ausgleich Kondensator (wenn für 1 Sekunde der Strom ausfällt bleibt der PC an ^^)
--
Habs im Netz für 50 € gefunden. Ist das ok?- oder wollen die mich über den Tisch ziehen?Zitat
--
Jup die 480Watt Kosten um die 90 EuroZitat von Toney
Ist Teuer ja aber es ist echte Qualität ^^
In meinem gehäuse schlägt ein Enermax 480watt herz und es ist genial Gut ^^
Bei meinen Bruder hällt sein 350Watt Enermax folgende Hardware aus :
Epsox Mainboard
3400XP
ATI 9800XT
3Festplatten
1DVD
1CD-BRENNER
6Lüfert
2Kaltlich Katoden
und alles läuft sehr stabil ^^
von daher ^^
Aber ferlass dich nett zu 100% auf meine aussagen manchmal laber ich zuviel dunnschiss >.<
--
Das weis ich, ich werd das Teil dann kaufen und wehe es hält nicht was du versprochen hast - ich werde rausfinden wo du wohnst xDZitat
Das Teil ist für nen Bekannten der hat soweit ich weis ne ähnliche Austattung- nur ne schwächere Grafikkarte und nur eine Festplate- dafür aber noch Netzwerk und TV KarteZitat
sollte dem aber Standhalten.
Thx for the info.
--
Für den Rechner da oben von Dadie reicht auch ein 300 W Netzteil von Enermax ^^
Ich hatte einen AMD Athlon XP 1500+ mit ner GeForce3 und 10 Festplatten. Da hatte ein 350 W Netzteil locker gereicht ^^
Naja, mit einem 400 W Netzteil von Enermax bist du auf der Sicheren Seite für späteres Aufrüsten.
--
Ich möchte bei dieser Gelegenheit nur anmerken, daß Tagan-Netzteile eine ähnliche Qualität wie die von Enermax haben (kein Wunder, sie wurden ja auch von ehemaligen Enermax-Leuten entwickelt) und sehr leise sind.
Dummerweise sind sie auch minimal länger als mein noname-Gerät, weshalb ich irgendwann mal meinen Radiator etwas nach vorne versetzen muß, um mein nicht-so-neues 380er einzubauen. -_-
Also ich hab ein Be Quiet drinne und bin damit sehr zufrieden. Direkte SATA Kabel, viele Kabel für Platten und Laufwerke, 2 leise Lüfter, dreiminütiges Nachkühlen des Netzteils (Lüfter drehen 3 min. nach) nach Herunterfahren des Rechners, verdrillte Kabel mit Netz drum (optisch besser sowie bessere Handhabung der Kabel) und sieht auch noch gut aus.![]()
mmh, wer braucht sowas? ^^Zitat von Ynnus
Ob jetzt die Luft das ausgeschaltete Netzteil kühlt, oder die Lüfter. Ist doch egal ^^
Aber hauptsache das Netzteil bietet unnötigen Schnick-Schnack um zu Protzen ^^
--
ich sag nur ebay...kriegt man relativ günstig netzteile
hab mir erst letztens eins im örtlichen pc office für schlappe 46 euro geholt - 500 watt, weil ichs umbedingt wollte..
bei ebay gibts das ganze für die hälfte
oder weiterer vergleich: hab mir letztens ein gehäuse + netzteil bei ebay ersteigert kostenpunkt 12 euro - netzteil 300 watt... im laden am 30 euro![]()
--...... . . . . . . ./´¯/)
. . . . . . . . . /¯ ./
. . . . . . . . /. . /
. . . . . /´¯`/'. .'/´¯¯`·¸
. . . . ./'/. /. . /. . /¨. /¯\
. . . . ('(. . ´. . ´. .¯´/'. .')
. . . . .\. . . . . . . . .'. ./
. . . . ..'\'. .\. . . . . ..·´
. . . . . . \. . . . . . . (
. . . . . . . \. . . . . . .\
Naja, wenn du weisst, was dort für Netzteile verkauft werden, würdest du dort keins mehr kaufen wollenZitat von KevinO
Ich hab mal 5 Wochen lang für einem technischen Support einer Elektronik Firma gearbeitet. Die umgetauschte Ware, die noch optisch sehr gut aussieht und die auf dem ersten Blick einwandfrei funktionieren, werden bei ebay vertickt.
D.h. es kann sogar angehen, dass sie defekte Netzteile verkaufen und bis du das gemerkt hast, ist der Rechner auch schon schrott.
--
Hey, du sagst es.Zitat
![]()
Nein, also, es hat schon Vorteile, denn man kann direkt bis zu 3 Lüfter noch zusätzlich an das Netzteil anschließen welche dadurch direkt mit Spannung versorgt werden. (Es werden also für bis zu 3 Gehäuselüfter keine extra Adapter oder Mainboard-Slots benötigt) und diese 3 Lüfter drehen dann auch bis zu 3 Minuten nach Ausschalten des Rechners weiter und hauen die letzte warme Luft aus dem Gehäuse.
Imo eine durchaus gute Sache, wenn man bedenkt, dass beim Ausschalten zwar keine neue Wärmeenergie mehr erzeugt wird, aber die vorhandene noch immer umher schwirrt. Und wenn die Lüfter 's nicht mehr tun dann bleibt die Wärme drinne.
sag nur: scheiß vorurteile...Zitat von Whiz-zarD
![]()
hab noch nie probs mit ebay gehabt ,sei es trikot , geschirrspühlmaschine oder teile für den rechner
--...... . . . . . . ./´¯/)
. . . . . . . . . /¯ ./
. . . . . . . . /. . /
. . . . . /´¯`/'. .'/´¯¯`·¸
. . . . ./'/. /. . /. . /¨. /¯\
. . . . ('(. . ´. . ´. .¯´/'. .')
. . . . .\. . . . . . . . .'. ./
. . . . ..'\'. .\. . . . . ..·´
. . . . . . \. . . . . . . (
. . . . . . . \. . . . . . .\
Das sind keine Vorurteile, dass sind Erfahrungen aus dem BerufslebenZitat von KevinO
![]()
--