@Dhan: Danke, aber ich habe schon lange vorher einen Grundstein gesetzt: Ich gehe noch zur Schule (9. Klasse, wenn´s jemanden interessiert) und habe für Philo Reli abgewählt. Bin auch ganz glücklich damit, weil ich sowieso lieber philosophiere als glaube.
Deine Definizion fürs Universum ist sehr interessant und höchstwahrscheinlich auch richtig(Was auch für die Paralleldimensionen gilt).
Übrigens, auch Weltreligionen haben einen gewissen Flair von Sekten. Man kann daran glauben und hingehen oder nicht(Ich zum Beispiel glaube nicht so an´s Christentum, trotzdem lese ich ab und zu mal meine uralte Kinderbibel). Aber nicht nur die Mitgliederzahl ist entscheidend. Wenn Religionen, z.B. Zeugen Jehovas, eine Bedingung von ihren Mitgliedern abverlangen(Im Beispiel: Pro Monat eine gewisse Anzahl an Zeitschriften von und über die Zeugen Jehovas verkaufen), dann ist das eine Sekte. Bei den Weltreligionen gibt es, soweit ich weiß, keine Bedingungen, die erfüllt werden MÜSSEN. Außerdem sind Bauten von anerkannten Religionen steuerfrei.
Themawechsel, bevor ich mich in die Sache vertiefe...
Warum Katzen schnurren... Jedes Lebewesen fühlt sich entweder wohl oder nicht(Oder es gibt einen Mittelweg, wie bei uns Menschen), das ist ja klar. Und alle Lebewesen zeigen auch ihre Gefühle. Menschen lächeln oder gucken traurig, die Forumchecker machen´s per Emoticons, Hunde bellen, Mäuse quietschen oder so und Katzen schnurren halt, wenn es ihnen gut geht. Es ist ein Ausdruck für Gefühle, also ist diese Frage nicht so passend im Thema...
Ich hatte doch noch eine echt interessante Frage, aber jetzt vergessen... Warum vergessen wir eigentlich Dinge...(Gute Überleitung, ne?)