Oh man, es ist ein Fehler, um diese Zeit in den Sumpf zu schauen. *augenreib* *brilleputz* *gähn* *streck* *nervende Nachbarskinder, die wohl keine Schlafenszeit kennen verfluch*Zitat von Pantoffelninja
Naja, ein so herzlichesvon mir, wie es mir in meiner jetzigen Verfassung nur möglich ist und schonmal eine Entschuldigung, falls mein Beitrag unseriös sein sollte.
Also mir haben sich auch oft unbeantwortbare Fragen gestellt.
Die schlimmsten sind von der Sort "Was esse ich heut nur?" oder "Sag ich den Nachbarskindern jetzt meine Meinung, oder nicht?", aber auch andere, wie z.B.
"Ist das Kristentum nicht auch eine "Sekte"?"
"Ist hinter dem Universum wirklich ein nichts?"
"Warum bin ich so, wie ich bin und nicht anders?"
"Warum schnurren Katzen?"
"Wer hat behauptet, das Echo einer quakenden Ente erzeuge kein Echo?"
Btw: Ich denke, vor dem Urknall existierte genausoviel, wie auch heute. Die gesamte Materie des Universums war nur an einem Punkt gesammelt und wurde freigesetzt.
Vielleicht wurde die Materie durch schwarze Löcher gesammelt und sie haben schliesslich an den Wänden des Universums geogen, bis es kleiner und kleiner wurde. Dabei haben sie die schwarzen Löcher gegenseitig komprimiert, bis unser gesamtes All ein einziger Punkt von unvorstellbarer Grösse (eher im negativen Bereich Oo'') war.
Eben dann, vielleicht ein Bruchteil einer Sekunde, oder Milliarden von Jahren später, setzte sich alles frei. Vielleicht weil die Materie nicht mehr festgehalten werden konnte und sich mit enormer Kraft "losriss", anstatt freizukommen udn sofort wiededr angezogen zu werden... öhm.. es ist spät, ich sollte lieber über andere Dinge nachdenken. Oo''