Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 25 von 25

Thema: Crazy Browser

  1. #21
    Zitat Zitat von Jesus_666
    Dir ist nicht aufgefallen, daß wir immer noch HTML 4.01 und CSS1 verwenden, statt XHTML 1.1 und CSS3? SVG, MathML und alphatransparentes PNG werden kaum benutzt - rate mal, warum. Und von XML will ich gar nicht erst anfangen.
    Moderne Browser sollten hier alles korrekt anzeigen können.
    nunja, ich bin kein PC-Profi und bis gerade wußte ich noch nichts von XHTML und sowas, also sei nachsichtig, daß mir das noch nicht aufgefallen ist
    Zitat Zitat
    Wenn man schon einen IE-basierten Browser verwendet sollte man wenigstens den inoffiziellen IE7 nehmen. Der inoffizielle IE7 ist eine Erweiterung für IE5+, der IE um Unterstützung für CSS, HTML und einige andere Sachen erweitert.
    ich hab den IE 6, funktioniert das damit auch? und kann ich der Seite vertrauen?

  2. #22
    Hmmm optimieren für den IE? Nö

    Ich haben jetzt ca. 50 Pages gemacht und habe keine einzige an den IE angepasst/optimiert 10 davon sind im IE völlig zerfetzt mir isses egal, W3C sagt sie sind Standardkonform. PUNKT.
    Sollen die Leute die mit dem IE surfen sich Opera/Mozilla/Netscape etc. holen und surfen sind eh viel sicherer.

    Es gab irgendwo mal nen Update (nicht von Microdoof sondern von nem provaten) der den IE irgendwie auf die neuen Technologien bringt.
    Aber kA wo

  3. #23
    Zitat Zitat von fanrpg
    Hmmm optimieren für den IE? Nö

    Ich haben jetzt ca. 50 Pages gemacht und habe keine einzige an den IE angepasst/optimiert 10 davon sind im IE völlig zerfetzt mir isses egal, W3C sagt sie sind Standardkonform. PUNKT.
    Sollen die Leute die mit dem IE surfen sich Opera/Mozilla/Netscape etc. holen und surfen sind eh viel sicherer.
    Aso, du verdienst ja auch mit deinen Knapp 16 Jahren deine Brötchen mit Webprogrammierung -.-

  4. #24
    Zitat Zitat von Whiz-zarD
    Meiner Läuft als Opera ;)
    Der Grund für den Fake ist der, dass einige Seiten explizit für den IE optimiert worden sind und sich mit einen anderen Browser nicht öffnen lassen. Dafür gibt es dann diesen Fake, mit der es ermöglicht wird, die Seite auch mit einen anderen Browser ansehen zu lassen.
    Opera kann sich auch noch als Mozilla ausgeben.
    Zugegeben, dass mit Mozilla ist schwachsinn, aber dass mit IE halte ich für eine relativ gute Sache.
    Ich habe nichts dagegen, sich in Einzelfällen als IE auszugeben - einige Seiten aus dem letzten Browserkrieg sind ja immer noch der Meinung, daß nur IE4 in der Lage wäre, sie anzuzeigen und werfen andere Browser raus. (In den meisten Fällen ist ein Filter allerdings eine bessere Alternative als ein gefälschter UA.)
    Ja, ich weiß, daß auch moderne Seiten gerne IE-only sind, speziell die professionellen. Die sind dann aber meist eh so voll von ActiveX und IE-spezifischem HTML, daß es kaum was bringt, einfach den UA zu faken.

    Was ich unschön finde ist, daß das offenbar eine Standardeinstellung zu sein scheint. Man sollte sich einfach nicht darüber naß machen, daß der Server einem genau das vorsetzt, nach dem man fragt (eine IE-Version einer besuchten Seite). Genau so wie die Opera-Leute sich nicht darüber aufregen sollten, daß in den Browserstatistiken Opera unterrepräsentiert sei, weil er ja immer als IE rumläuft. Wenn man die Statistiker über die eigene Identität anlügt muß man eben damit rechnen, daß man in der Statistik kaum auftaucht.


    @Oceane: Ja, das funktioniert auch mit IE6. Und ich gehe davon aus, daß die vertrauenswürdig sind; mir ist über die zumindest noch nichts schlechtes zu Ohren gekommen.

  5. #25
    Zitat Zitat von Jesus_666
    Was ich unschön finde ist, daß das offenbar eine Standardeinstellung zu sein scheint. Man sollte sich einfach nicht darüber naß machen, daß der Server einem genau das vorsetzt, nach dem man fragt (eine IE-Version einer besuchten Seite). Genau so wie die Opera-Leute sich nicht darüber aufregen sollten, daß in den Browserstatistiken Opera unterrepräsentiert sei, weil er ja immer als IE rumläuft. Wenn man die Statistiker über die eigene Identität anlügt muß man eben damit rechnen, daß man in der Statistik kaum auftaucht.
    Das Stimmt nicht mehr so ganz.
    Ab Opera version 7.54 wird Opera als Standard Browser angegeben. Die älteren Versionen hatten noch den IE als Standard.

    Geändert von Whiz-zarD (25.06.2005 um 16:24 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •