Zitat Zitat von dead_orc
Neben mir Läuft ein Computer mit einem Pentium I mit ~100 MHz. Trotz des wie ich immer dachte recht resourcensparenden Kubuntu kann ich meistens nicht einmal die Maus flüssig bewegen. Da der Rechner aber eh als Counter-Strike Server dient, ist im Normalfall nur Strom- und Netzwerkkabel angeschlossen. Nur sollte man ihn nicht neustarten, denn Dank der leeren Batterie und des nicht vorhandenen Diskettenlaufwerks meckert er bei jedem Start rum und will einen Druck auf F1 haben :\
KDE ist ziemlich fett. Bei dir würde ich zu einem Desktop wie XFCE oder Fluxbox raten. Nicht sehr Windows-artig aber deutlich schlanker als KDE.
Oder du stellst natürlich X ganz ab, das spart sowieso viele Ressourcen - man muß natürlich mit der Shell zurechtkommen...


BTW, habe ich erwähnt, daß mein Taschenrechner unter OS X ein Palm-Emulator ist? Für meinen Palm Vx habe ich mal eine Matheanwendung (EasyCalc) gefunden, die spontan meinen TI 92 überlüssig machte; das Teil benutze ich jetzt auch unter OS X, weil der Standardtaschenrechner da eher lau ist.
Außerdem ist es cool, wenn ich für den Taschenrechner erst einen Emulator starten muß. :A