Users Awaiting Email Confirmation
Genau, Dadie. Alles keine grosse Sache, was? In vier Wochen zum WoW-Ableger. Und dann wird endlich die grosse Kohle wie bei Blizzard gescheffelt.
Ich persönlich halte es da lieber mit gamedev's Mcconnichie, der dazu einen sehr passenden Comic gestrickt hat: Klick mich!
Zitat von raian
ich hab einen der mir die Welten macht, einen der mir beim proggen hilft und zwei Communitys bei denen ich knifflige fragen lösen kann!
...
Werden dir die beiden Communities auch die folgenden "kniffligen Fragen" beantworten: Nehmen wir TCP oder UDP? Welche Scriptsprache eignet sich und wie binden wir sie ein? Was unternehmen wir gegen Cheatin? Bauen wir auf OpenGL oder DirectX? Wo kommt der Sound her? Die Musik? Wer macht das alles? Wie weise ich die Effekte den Ereignissen zu? Wie dynamisch ist meine Welt? Welche Art von Terrain werde ich implementieren? Octree, BSP oder was ganz Neues? Sind Häuser statische Modelle oder mit den Terraintiles verknüpft? Oder allein der 3D-Modelbereich: Wie wollen wir die Animationen verpacken? Bones oder Frames? Wie können wir dafür sorgen, dass Sachen zum Anziehen sind, Schwerter zum Tragen, Ziehen und Zuschlagen. Wer macht die Kampfanimationen? Wie bleibt dabei das Schwert in der Hand? . . . UND SO WEITER
Du bist momentan 13 einhalb Jahre alt, raian. Und es gibt wahrlich noch vieles da draussen zu entdecken. Wenn du tatsächlich programmieren lernen willst ... und später einmal Spiele entwickeln, dann würde ich dir zu folgendem raten:
- Fange an, nicht nur zu spielen, sondern dich in den Developer dahinter zu versetzen. Schau dir die grossen Vorbilder und ihre Werke an (Miyamoto, Molyneux, Wright oder Meier). Versuche die dahinterliegende Motivation zu erkennen, und warum ihre Spiele immer wieder Millionen fasziniert haben.
- Fange mit einer einfachen Programmiersprache an. Basic oder Pascal. Finde einen Computerclub/Arbeitsgemeinschaft, wo du dich mit anderen, die ähnliche Interessen haben, treffen und austauschen kannst.
- Fange klein an. Versuche, einen Tetris- oder Breakout-Clone auf die Beine zu stellen (daran scheitern bereits die meisten).
- Verbringe nicht zu viel Zeit am PC (mag' jetzt ein wenig belehrend wirken, aber es ist Tatsache, dass die Jugend (meine beiden Jungs eingeschlossen) viel zu viel vor Glotze, Video/PC-Spiel verbringt). Wenn die Kommunikation auf das Tippen von SMS-Nachrichten beschränkt ist... wird dich nie auch nur ein Spieleentwickler einstellen. Denn grade im SE-Bereich ist eine gesunde verbale Austauschmöglichkeit oberstes Gebot.
Küsschen,
Feenstaub.