-
Drachentöter
Ich hab wenig Ahnung von PCs (PS iss doch herrlich ^^) undmein Englisch iss zwar auch nich perfekt, aber ein wenig kann ich daraus erlesen:
Genrelles:
FF7 unterstützt alle DirectX 5.1 Sound Karten die mit den neusten Treibern (?) betrieben werden sollen. Die aktuellste mit dem Erscheinen des Spieles ist auf der Intsallations CD enthalten. Die neuesten bekommt man von den Seiten der Hersteller.
Wenn dein aktueller MIDI- irgendwas ein vorher installiererter Syntheziser ist, solls du entweder den Soundkarten- Treiber (?) als MIDI -Treiber (?) im FF7 Konfig- Programm wählen oder den YAMAHA S-YXG70 Sowaftware Synteziser installieren.
Ein Hinweis zu Windows 95 :
Da du XP verwendes iss das wohl nich weiter wichtig.
Creative Labs Sound Manager:
Da stehts, dasss sie sich mit diesen nich auskennen, und du daher aus dem Readme Text des Managers alles herauslesen und erschließen musst, oder dir anderweitig informationen beschaffen musst.
Yamaha Software Syntheziser:
Selbst ohne eine Wavetable Synthese Soundkarte, kann man trotzdem das Spiel mit dem Yamaha SXG70 den qualitativ hochwertigen FF7 Sound hören, der in der Installations-CD beinhaltet ist. Dieser ist speziell für FF7 angefetigt worden (diese zeile war vielleicht unnötig ^^)
Im FF7 Konfig. Programm solls du General MIDI als MIDI Datei anwählen um den Yamaha sowieso zu verwenden (das sowieso meint den zuvor angesprochenen
)
Ausserdem soll die Logarithmic Volume Control aktiviert sein, für Soundkarten, die das unterstützen (was bei allen neueren funktioniert). Zum Test soll man an einer Leiste die optimale Lautstärke einstellen können.
Falls irgendwelche Seltsamkeiten während des Spielens auftreten soll man im Start Menu (bin mir nich sicher ob duie das vom Spiel oder das normale Windows meinen) den Yamaha sowieso öffnen und die Smapling Rate auf 11K setzen, etwas anderes mit Wieder- oder Rück- ausschalten, und/oder die Laderate so hoch wie nötig setzen. Durch die Hilfe Datei erhällt man mehr Informationen.
Zum Installieren des Yamaha sowieso: Nach der Installation des Yamaha solltes du bei der Frage zum Neustart mit nein Antworten, da du auch ers das Direkt X nach einem Neustart aktivieren kanns, und somit ers beim Abschluss von allem nen Neustart machen solltes. Wenn du dieses Yamaha neu installiers, muss du das alte zuerst löschen.
....
Das iss alles was da steht. Dieses (?) steht dafür, dass ich mir nich 100%ig sicher bei dem Wort bin, aber wahrscheinlich schon. Hoffe, es konnte dir ein wenig weiterhelfen, und das ich den Ruf unseres heißgeliebten Forums ein wenig wahren konnte
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln