Ich habe vier halbwegs nennenswerte Kinos in der Umgebung, suche jedoch keines davon wirklich oft auf.
Zu Beginn zwei Kinos in Gotha: Das Capitol und das Kino im Kulturhaus. Das Capitol ist ein äußerst kleines Kino, dass neben obligatorischen Blockbuster-Filmen eine kleine Palette an Programmfilmen bedient. Im Rahmen des Geschichtsunterrichts in der 10. hatten wir dort etwa einen halbdokumentarischen Film über sowjetische Arbeitslager kurz nach Ende des Zweiten Weltkrieges und den Versuch eines deutschen Häftlings, aus einem solchen auszubrechen, gesehen. Außerdem hatte ich dort vor drei bis vier Jahren einen Werner-Film dort gesehen (Volles Röähr oder so). Die Säle sind nicht allzu groß, doch die Preise waren bei beiden Vorstellungen recht gut. Wie das heute aussieht, kann ich schlecht beurteilen, da ich das Kino aus Gründen der Lage nur diese beiden Male aufgesucht habe.
Zweiteres Kino ist zwar mit AFAIR 5 Sälen leicht größer, spielt aber ausschließlich aktuelle und halbwegs aussichtsreiche Filme. Ich war dort, ebenfalls im Rahmen der Schule in einer Vorstellung von Pünktchen und Anton, wobei mich jedoch weder der Film noch das Kino begeisterten. Dementsprechend habe ich es nicht weiter besucht, aber einige Kumpel scheinen es zu mögen... Ich nicht.
Erfurt hat AFAIK ebenfalls zwei "nennenswerte" Kinos: Einen Panorama-Fimpalast und ein CineStar. Wer sich das Programm der Kinos online nasehen möchte, erkennt die gemeinsame Zugehörigkeit beider Kinos zur CineStar-Gruppe. Was bedeutet, dass eine Firma über das Programm in Erfurts Innenstadt entscheidet . Dementsprechend bringen beide Kinos auch die selben Filme, eben (potentielle) Blockbuster und keinerlei sonstige Filme. Außerdem sind sämtliche Vorstellungen in deutscher Sprache, was angesichts teilweise drei gleichzeitige Aufführungen in beiden Kinos (etwa bei Star Wars) nur schwer nachzuvollziehen ist. Bei einigen Filmen hätte ich gut und gerne einen Aufpreis bezahlt, um mir die Synchros zu ersparen. Die Aufpreise wurden stattdessen auf die Karten allgemein erhoben. Aus dem Kinodienstag für 3,50 wurde ein Doppelpaket mit dem Donnerstag für 4,50, das eigentlich nur der Vorbote zu einer weiteren Aufwertung der Donnerstagspreise sein sollte. Logenzuschläge werden auch gerne erhoben (wobei Logenplätze in der Regel sogar schlechter, aber zahlreicher sind). Nun, ich hasse die beiden Kinos allgemein, nutze sie aber "gezwungenermaßen" für die Mainstream-Filme, da ich immerhin kostenlos zu Kino komme (Dauerkarte der Bahn).
Popcorn kaufe ich mir nie, Getränke und sonstige Esswaren bringe ich immer mit: Unter dem CineStar gibt es ohnehin noch einen Aldi-Markt.