-
Krieger
Ich glaube, dass das unterbewußt funktioniert. Kaum jemand, den man fragt, würde zugeben, dass er sich von Werbung in seinem Einkaufsverhalten steuern lässt. Und genau das ist beabsichtigt. Man soll sich an den coolen Bildern erfreuen, über die lustigen Sketche lachen und sich über manchen Blödsinn ärgern - und dabei vergessen, dass es Werbung ist, was man da konsumiert.
Und glaube ja keiner dass das nicht funktioniert!
Kein Wirtschaftstreibender würde Millionen für so einen Klimbim ausgeben, wenn es bei den potentiellen Kunden nichts bewirkte.
Und wenn man nicht fernsieht, macht das auch nichts. Dann gibts ja Zeitungen, Straßenplakate, Postwurfsendungen etc., etc.
Und irgendwas bleibt immer hängen.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln