Ich finde, daß PHP eine gute Einsteigersprache ist, weil sie einerseits einen großen Funktionsumfang hat (= man kann relativ komplexe Algorithmen einfach umsetzen), andererseits aber sehr einsteigerfreundlich ist, besonders durch die typenlosen Variabeln.

Java ist für Einsteiger absolut ungeeignet. Erstens wird auf Typsicherheit so sehr Wert gelegt, daß selbst Umrechnungen, bei denen potentiell Präzision verloren gehen könnte, einen Compilerfehler verursachen. Zweitens baut Java sehr stark auf dem Konzept der objektorientierten Programmierung auf, womit man absolute Anfänger nicht sofort konfrontieren sollte.



BTW, dadie will C sehen und kein C++. Letztenendes ist sein Argument nicht sehr stark, weil ein Einsteiger sowieso eher C++ nehmen würde, aber ihr habt noch keinen C-Code gepostet...
Ihr müßtet das Array als Array von Zeichenarrays (char*) machen, was den Einsatz von malloc() voraussetzt, IIRC. Außerdem braucht ihr die C-Ausgabefunktion, die ich nicht kenne.

Andererseits kann man dadies Code sowieso nicht nachbauen, da er nicht mal syntaktisch korrekt ist... => ist kein Operator. >= wäre korrekt.