In der Programmierung können Variablen mehr enthalten als nur Zahlen
...
Genaugenommen können nur Zahlenwerte gespeichert werden. Da gibt es zwar Ausnahmen, wie der Compiler diese umsetzt, aber gerechnet wird mit Zahlen und nicht etwa mit Buchstaben. Und Strings sind ja auch nur Zahlenketten.
Selbst wenn man in C dann einen char mit dem Wert 'A' in der IDE erstellt, wird er intern als Variable mit dem Wert 65 angelegt. (Da dies ja der ASCII Code für den Buchstaben "A" ist.)
Zitat
So du hast recht keine frage doch Prinzipiel ist Java eine Top Sprache mit der nur wennige mithalten können.
...
Auf mich machst du den Eindruck, als wenn du bisher recht wenig mit Programmierung am Hut gehabt hättest. Ok, ein wenig Html und von mir aus auch ne Menge PHP und jetzt (neuerdings) Java, aber kennst du wirklich die anderen Hochsprachen alle? Es gibt verdammt viele und die mögen alle ihre Vor- und Nachteileim Vergleich zu Java haben. Nicht das ich behaupten möchte, ich kenne sie alle oder nur Ansatzweise aber dir traue ich auch nicht zu, darüber urteilen zu können, was besser oder schlechter als Java ist, nur weil du gerade mal diese Sprache nun lernst.
C/C++ find ich persönlich sehr schön, sieht nett aus und ist kompatibel mit APIs wie der WinAPI (sämtliche offizielle Beispiele sind in C geschrieben), DirectX, OpenGL... Passt alles wunderbar dazu, warum was anderes nehmen, wenn's für mich passt?
Zitat
und erwarte von C/C++ nicht zuviel in gewissen sachen z.B. Variablen umgang sind mir Script sprachen lieber die sind die Variablen etwas Flexibler aber wer einen idee hat finden einen weg
...
Hast du da ein konkretes Beispiel? Wo ist an C die Handhabung der Variablen schwieriger als in anderen Sprachen. Doch wohl nicht, dass man sie vorher zu deklarieren hat, oder? Oder, dass sie im gleichen Scope liegen müssen, um lokal verfügbar zu sein?
@oliver.sobe:
Wenn es wirklich Programmieren sein soll, empfehle ich direkt eine Hochsprache und nicht, wie manch' Vorredner, PHP oder HTML. Es sollte schon Pascal, Delphi, Visual Basic, Pure Basic, C, C++, Java oder soetwas in der Art sein.
Persönlich als optimaler Einstieg würd ich Pure Basic empfehlen, auch wenn ich mich dem mittlerweile losgesannt habe und nur noch in C/C++ programmiere. Aber zum Üben und Kennenlernen ist es optimal, wenig Aufwand, schnelle und sofort sichtbare Ergebnisse.
@MagicMagor: Das ist aber C++, oder worauf war der Satz mit dem PHP bezogen?
So ganz lässt sich der Code auch nicht kompilieren, da der Typ String etwas anders initialisiert wird. Ich habs mal etwas umgeschrieben:
Nur noch ein String, dafür ein simples Hello World mit String anstelle direkter Ausgabe.