Ergebnis 1 bis 20 von 26

Thema: Wie programmiert man ? Kann mir das mal jemand zeigen?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Evtl. ne dumme idee aber so habe ich es gemacht/mache ich es

    Angefangen habe ich mit Makeupsprachen HTML , VRML usw.
    Danach geht maqn zu Scriptsprachen über meisst PHP kann aber auch ASP oder Perl oder (weiss nett ob das richtig ist) Python sein.

    Danach haus du 2 Wissen

    1,Wie es um die umschreibung von Objekten geht
    2,Wie man Scriptet/Programm Code Baut

    Mit hilfe der Script sprachen lernt man mti Variablen umzugehn und zu lernen das 0 und 1 (true und false) einer der wichtigsten dinge der welt sind ^^

    Dann würde ich zu einer Programmier Sprache gehn die vom Prinzip einer der bessten ist JAVA

    Kompertibel , Schnell , GUT , gratis (nett so wie Delphie) und extrem aktuel

    Natürlich kannst du auch anderre wege gehn aber einen Tip gebe ich dir Lern KEIN Pascal das teil bringt dich voll durcheinander >.< und erwarte von C/C++ nicht zuviel in gewissen sachen z.B. Variablen umgang sind mir Script sprachen lieber die sind die Variablen etwas Flexibler aber wer einen idee hat finden einen weg

  2. #2
    Zitat Zitat von dadie
    Angefangen habe ich mit Makeupsprachen HTML , VRML usw.
    MarkUp. MakeUp ist so der weiberkram udn ich weis ja net ob die virtual reality modelign language so wirklich ne markuplanguage ist


    Zitat Zitat von dadie
    Danach geht maqn zu Scriptsprachen über meisst PHP kann aber auch ASP oder Perl oder (weiss nett ob das richtig ist) Python sein.
    perl ist wirklich das beste beispiel für ne scriptsprache. besonders für einen anfänger....
    da blickt er 100% durch

    Zitat Zitat von dadie
    Mit hilfe der Script sprachen lernt man mti Variablen umzugehn und zu lernen das 0 und 1 (true und false) einer der wichtigsten dinge der welt sind ^^
    naja man sollte aber nicht nur booleans lernen sondern auch die anderen variablen udnd erne zusammenhang. z.b strings bestehen aus chars

    Zitat Zitat von dadie
    Dann würde ich zu einer Programmier Sprache gehn die vom Prinzip einer der bessten ist JAVA
    es gibt KEINE beste sprache
    jede sprache hat vor und nachteile


    Zitat Zitat von dadie
    Kompertibel , Schnell , GUT , gratis (nett so wie Delphie) und extrem aktuel
    gratis naja, greift man auf ne gratis pascalversion zurück :P und naja würd eher denken delphi ist schneller :P

    Zitat Zitat von dadie
    Natürlich kannst du auch anderre wege gehn aber einen Tip gebe ich dir Lern KEIN Pascal das teil bringt dich voll durcheinander >.< und erwarte von C/C++ nicht zuviel in gewissen sachen z.B. Variablen umgang sind mir Script sprachen lieber die sind die Variablen etwas Flexibler aber wer einen idee hat finden einen weg
    und nun zum hauptteil den ich ausdiskutieren wollte
    wieso kein pascal?
    ich finds relativ einfach
    so durcheinander bringt es einen garnicht
    java find ich um einiges schlimmer in der hinsicht (wenn mans zum ertsne mal sieht)
    und vairablen umgehen ist echt schlimemr in delphi/pascal hast recht
    hast n ARRAY namens TEXTARRAY und willst einen array machste TEXTARRAY[X] willste nun noch ein ebsitmmtes zeichen TEXTARRAY[X][Y] naja hat ne gewisse ähnlichkeit mit na sriptsprache wie php :P

    [tippfehler waren absicht...]

  3. #3

    Users Awaiting Email Confirmation

    Zitat Zitat von dadie
    Natürlich kannst du auch anderre wege gehn aber einen Tip gebe ich dir Lern KEIN Pascal das teil bringt dich voll durcheinander
    Ich persönlich habe vor knapp 18 Jahren mit BASIC und vor 15 Jahren mit Pascal (genauer: Turbo Pascal) angefangen. Ich wüsste nicht, dass ich deswegen durcheinandergebracht wurde. Im Gegenteil ... dass ich heute in der Softwarebranche grosse Projekte in C++ bearbeiten kann oder fähig bin, mich innerhalb von zwei Wochen in HTML/JavaScript einzuarbeiten oder einem Mitarbeiter bei seinen C#-Projekten zu helfen, obwohl ich diese Sprache vorher nicht kannte... das habe ich einzig und allein dem Spass am Lernen und Programmieren mit Borland's Turbo Pascal zu verdanken. Die Version 7.0 (die letzte DOS-Version mit dem schnellsten Compiler der Welt) habe ich auch heute noch auf meinem Rechner und ab und an starte ich die (für damalige Verhältnisse fantastische) IDE und schreibe ein kurzes Programm. Also vielleicht ist ja PASCAL doch nit so schlecht?

    Abgesehen davon verstehe ich nicht, warum jemand deine PHP-Skripte in C nachbauen sollte? PHP wurde für einen ganz anderen Anwendungsbereich entwickelt als C. Niemand würde Quake in PHP coden (ausser zum Spass) und niemand würde Boardsoftware in C/C++ coden (ausser zum Spass).


    @Jesus:

    Komplettes Agree zum Thema Java und damit anfangen.

    Bezüglich PHP: Durchaus möglich, dass PHP als Einsteigersprache eine gute Wahl wäre. Allerdings halte ich für Anfänger ein fehlendes Typensystem für eher nachteilig. Weil es dadurch später schwieriger wird, ihnen ein solches noch nachträglich beizubringen. Andererseits ist Typenlosigkeit vielleicht die Zukunft und dann wäre es dumm, den jungen Leuten das Zeug noch ins Hirn zu hämmern.


    @Ynnus:

    Um deinen Code in reines (und altes) C umzuwandeln, fehlt gar nicht mehr viel:

    1) #include <iostream> und using namespace std; müssen weg, dafür mit #include <stdio.h> die standard input/output header datei der Laufzeitbibo einbinden.

    2) Warum die Stringinitialisierung so kompliziert? Auch C kennt bereits initialisierte Strings. Also das Array ganz normal deklarieren und initialisieren. Wenn du unbedingt mit allokiertem Speicher arbeiten willst, dann solltest du allerdings nicht mit memcpy sondern mit strcpy arbeiten (diese Funktion ist in string.h definiert ... und für C benutzbar).

    3) cout gibts natürlich nicht, dafür ein einfaches printf(textpointer); für das Zeilenende gibt es natürlich kein endl, sondern dafür tut es ein einfaches printf("\n");


    Küsschen, Feenstaub.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •